Bitcoins verwahren und vererben
eBook - ePub

Bitcoins verwahren und vererben

Ein praktischer Ratgeber

  1. 168 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Bitcoins verwahren und vererben

Ein praktischer Ratgeber

About this book

Was passiert mit deinen Bitcoins und anderen Kryptowährungen, wenn du einen schweren Unfall hast, dement wirst oder stirbst? Wenn du deinen digitalen Nachlass nicht rechtzeitig regelst, sind deine Kryptoassets für immer verloren.In seinem praktischen Ratgeber zeigt Digitalexperte und Bitcoinberater Marc Steiner verständlich und auf den Punkt, wie du deine Bitcoins sicher verwahrst und vererbst. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Anschaulich führt er dich Schritt für Schritt zu einem verlässlichen, auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Nachlassplan.Neben Grundlagen von Bitcoin erfährst du in Steiners Ratgeber: Wie du deine Bitcoins mithilfe von Wallets aufbewahrstWie du deine Bitcoins vor Diebstahl sicherstWie du deine IT-Systeme vor Hackern schütztWie du dein digitales Bitcoin-Erbe planst, umsetzt und verwaltestZusammen mit dem Ratgeber erhältst du ein sicheres Online-Tool, das dir bei deiner persönlichen Nachlassplanung viel Arbeit abnimmt. Mitenthalten ist zudem eine Anleitung für deine Erben. So wissen sie im Fall der Fälle Bescheid, wie sie mit deinem digitalen Nachlass verfahren sollen.Nach der Lektüre ist dein persönliches Bitcoin-Erbe gesichert. Ein gutes Gefühl."Lesen Sie dieses Buch! Es wirft ein Licht auf einen Aspekt der neuen Technologie, der viel zu lange unbeachtet im Dunkeln geblieben ist." – Jonas Schnelli, Bitcoin Core Developer und Maintainer

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Bitcoins verwahren und vererben by Marc Steiner in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Commerce & Comptabilité financière. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

KAPITEL

image

MUSTERABLÄUFE

Zum Schluss gebe ich dir praktische Anleitungen, wie deine Nachlassplanung konkret ablaufen kann. Dabei orientiere ich mich an den drei zentralen Fragen, die wir aus Kapitel 6 kennen: 1) Wie erstelle ich den Nachlassplan? 2) Wo verwahre ich ihn? 3) Wie und wann informiere ich meine Erben? Die Beispiele verstehe ich als Anregung. Du kannst sie beliebig kombinieren und deiner persönlichen Situation anpassen.

#1
Grundvariante

Du benötigst

image
wasserdichtes und reißfestes Papier
image
dokumentenechter Kugelschreiber
image
2 Sicherheitstaschen
image
2 feuerfeste Dokumententaschen
image
Dokumentensafe
image
Metall-Seed-Speicher samt Gravierwerkzeug (optional)
image
Banksafe (optional)

Plan erstellen

Mithilfe meines Hilfstools erzeugst du einen Nachlassplan, druckst ihn mit einem Laserdrucker auf Spezialpapier aus und trägst die sensitiven Daten mit dokumentenechtem Kugelschreiber von Hand ein. Optional gravierst du die Seed-Phrase auf einen Metall-Seed-Speicher. Den Plan und den Metall-Seed-Speicher steckst du in eine Sicherheitstasche. Die Sicherheitstasche packst du in eine feuersichere Dokumententasche. Dein Plan ist nun versiegelt, vor Wasser und leichten Bränden geschützt. Falls du einen Metall-Seed-Speicher nutzt, ist die Seed-Phrase auch vor Großbränden sicher.

Informationen verwahren

Hinterlege je eine Kopie des Plans in einem Bankschließfach und in einem Safe oder anderen sicheren Versteck zu Hause. Für welche Aufbewahrungsorte du dich nun konkret entscheidest, achte darauf, dass sie unabhängig voneinander sind. Zwei vor äußeren Zugriffen sichere Verstecke zu Hause werden dir nicht helfen, wenn das Haus einem Brand zum Opfer fällt.

Erben informieren

Zeige und erkläre den Nachlassplan deinen Erben. Ihre Fragen können helfen, den Plan zu verbessern. Teile ihnen im Gespräch oder in einem Brief mit, wie sie im Todesfall an den Plan gelangen. Gib deinen Erben die Zugangscodes oder die Schlüssel zu den Safes. Nutze die Tipps, die ich in diesem Buch gebe, um sie sicher zu verwahren.

Optional

Um Kosten zu sparen, kannst du den Metall-Seed-Speicher auch weglassen. Falls du es tust, brauchst du zwei unabhängige Orte, die sicher vor Feuer sind. Ein Banksafe kostet pro Jahr rund 100 Euro. Möchtest du diese Kosten sparen, solltest du dir zwei Dokumentensafes anschaffen, was zumindest am Anfang noch mehr ins Geld geht.
image

#2
Zusätzliche Sicherheitshürde

Du benötigst

image
wasserdichtes und reißfestes Papier
image
dokumentenechter Kugelschreiber
image
2 Sicherheitstaschen
image
2 feuerfeste Dokumententaschen
image
Dokumentensafe
image
Banksafe

Plan erstellen

Mithilfe meines Hilfstools erzeugst du einen Nachlassplan, druckst ihn mit einem Laserdrucker auf Spezialpapier aus und trägst die sensitiven Daten mit dokumentenechtem Kugelschreiber von Hand ein. Den Plan steckst du in eine Sicherheitstasche. Die Sicherheitstasche packst du dann in eine feuersichere Dokumententasche. Dein Plan ist nun versiegelt, vor Wasser und leichten Bränden geschützt.

Informationen verwahren

Für zu Hause sind im Fachhandel mittlerweile zahlreiche Safelösungen erhältlich. Wie sicher eine Ausführung ist, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick abschätzen. Zwar helfen Tests und Vergleiche weiter, aber falls du nicht sicher bist, ob der Safe wirklich hält, was er verspricht, kannst du eine weitere Sicherheitshürde einbauen: Du beschaffst dir einen Dokumentensafe und hinterlässt auf sicher verwahrtem Papier nur den Hinweis auf den endgültigen Aufbewahrungsort deines Nachlassplans und dessen Kopie. Diese müssen sich an zwei absolut sicheren Orten befinden, die besser sind als dein Safe zu Hause, dem du nicht hundertprozentig vertraust. Dies kann ein Schließfach bei einer Bank oder bei einer vertrauenswürdigen Drittpartei, zum Beispiel einem Notar, Rechtsanwalt oder Testamentvollstrecker, sein.

Erben informieren

Diese Nachlassplanung macht nur Sinn, wenn du deinen Erben vorab nichts mitteilen und auch keine Drittperson oder -anbieter mit der Informationsübergabe betrauen willst. Du machst dir zunutze, dass ein Safe immer ein Anziehungspunkt ist. Nach deinem Ableben wird er aufgebrochen und überprüft. Wird der Safe von einem Dieb geöffnet, nützt ihm der kommentarlose Hinweis auf den sicheren Verwahrungsort wenig, weil er sich nun ebenfalls zu diesem Zugang verschaffen müsste. Du hast also eine zusätzliche Sicherheitshürde eingebaut und bist gleichzeitig gewarnt, wenn jemand deinen Safe geknackt hat. Du kannst dem Dieb zuvorkommen und deine Bitcoins in Sicherheit bringen.
image

#3
Volldigital umgesetzt

Du benötigst

image
2 Computer, einer davon ganz neu, ohne jemals online gewesen zu sein
image
Open-Source-Verschlüsselungstool
image
2 Speichermedien wie USB-Stick oder SD-Karte
image
Sicherheitstasche
image
Antistatik- oder Faraday-Tasche
image
Dokumentensafe oder Banksafe
image
Online-Informationstool
image
Tails OS (optional)

Plan erstellen

Mithilfe meines Hilfstools erzeugst du einen Nachlass...

Table of contents

  1. Cover
  2. Über das Buch
  3. Titel
  4. Impressum
  5. Widmung
  6. Inhalt
  7. Dank
  8. Vorwort von Jonas Schnelli
  9. K1 SORGE RECHTZEITIG VOR
  10. K2 DU BRAUCHST EINEN NACHLASSPLAN
  11. K3 DIE REVOLUTION VON SATOSHI NAKAMOTO
  12. K4 WALLETS KENNEN UND VERSTEHEN
  13. K5 MACHE DEINE IT SICHER
  14. K6 SETZE DEINEN NACHLASSPLAN UM
  15. K7 MUSTERABLÄUFE
  16. Geschafft!
  17. ANLEITUNG FÜR DIE ERBEN
  18. Antworten auf häufige Fragen (FAQ)
  19. Glossar
  20. Stichwortverzeichnis
  21. Quellenverzeichnis
  22. Über den Autor