Spiritueller Vertrieb und der Aufbau deines Kundenstamms: RESONANZ
Einen Kundenstamm aufbauen
Tipp #21 fĂŒr dein spirituelles Unternehmen
Herrscht Resonanz zwischen deinen Kunden und deinem Angebot, verbringen deine Kunden mehr Zeit mit dir.
LISA Wenn du den Laden am Laufen halten willst, ist es wichtig, dass du dir eine AnhĂ€ngerschaft aus treuen Fans und Kunden aufbaust. Denn das sind die Kunden, die zurĂŒckkommen und weitererzĂ€hlen, dass es dein Unternehmen gibt.
Kunden, die lĂ€nger mit dir und deiner Arbeit vertraut sind, werden auĂerdem keine MĂŒhen scheuen, um weiter mit dir arbeiten zu können, und sie binden sich fester an dich.
Das macht es wahrscheinlicher, dass sie beispielsweise ein Seminar bei dir buchen, das ein ganzes Wochenende oder sogar noch lĂ€nger dauert, dass sie mehr fĂŒr personalisierte Dienstleistungen bezahlen und dass sie mehr von dem in Anspruch nehmen wollen, was du im Angebot hast. Wenn die Leute Resonanz zu dir und deiner TĂ€tigkeit entwickeln, verbringen sie mehr Zeit mit dir. Sie werden zu deinem Kundenstamm im wahrsten Sinne des Wortes, zu deinen treuesten Stammkunden. Aber wie bringst du Menschen, die sich von deinem Unternehmen angezogen fĂŒhlen, dazu, Stammkunden zu werden? Ganz einfach: Indem du ihnen die Möglichkeit gibst, Resonanz zu dir zu entwickeln.
Nehmen wir an, du hast eine neue Personengruppe zu deinem Unternehmen angezogen, die gerade beginnt, sich fĂŒr dich zu interessieren, aber noch nichts oder vielleicht nur eine Kleinigkeit von dir gekauft hat. Du hast es also mit einer wunderbaren Gruppe hochinteressierter potenzieller Kunden zu tun. Etwas in ihnen schwingt bereits mit dir und deinem Unternehmen mit â es entwickelt sich Resonanz.
Nachdem du einen neuen oder wenigstens potenziellen neuen Kunden angezogen hast, musst du auf dieser Beziehung aufbauen, damit er wiederkommt und den nĂ€chsten Schritt wagt, also etwas kauft. Da die moderne Technik es so einfach macht, sich auch weltweit zu verbinden, gibt es unzĂ€hlige Möglichkeiten, die Resonanz zu steigern und eine Kundenbindung aufzubauen. So wie es auch bei jeder privaten Form von Kennenlernen der Fall ist, mĂŒsst ihr zunĂ€chst vertrauter miteinander werden: Habt ihr dieselben Interessen? Machen euch dieselben Dinge SpaĂ? Mit anderen Worten: Besteht zwischen euch Resonanz?
Wie du RESONANZ zu deinen Kunden aufbaust â was will dein Kundenstamm?
Tipp #22 fĂŒr dein spirituelles Unternehmen
Es ist deine Aufgabe als Unternehmer oder Unternehmerin, es dem Kunden leicht zu machen, dich kennenzulernen.
LISA Was bedeutet gegenseitige Resonanz eigentlich? Oft herrscht Resonanz zwischen Menschen, die Ă€hnliche Erfahrungen gesammelt oder eine Ă€hnliche Persönlichkeit haben. Vielleicht fĂŒhlt man sich von dieser Person verstanden oder sie hat eine Lösung fĂŒr genau das Problem, mit dem man sich gerade herumschlĂ€gt. Vielleicht teilt man eine Ă€hnliche Weltsicht. Wenn Resonanz zwischen dir und einer anderen Person besteht, fĂŒhlst du dich von dieser Person auf eine tiefgreifende Weise verstanden.
Manchmal empfindet man tiefe Verbundenheit, und oft empfinden wir Resonanz zu Menschen, die uns an uns selbst erinnern, aber etwas erreicht, getan oder gelernt haben, das wir eigentlich selbst brauchen oder haben wollen.
Indem du zeigst, wer du bist, und ĂŒber deine Arbeit sprichst, bietest du deinen potenziellen Kunden die Möglichkeit, Resonanz zu dir aufzubauen. Ăberleg einmal, warum du selbst Resonanz zu bestimmten Menschen empfindest, selbst wenn du sie vielleicht gar nicht persönlich kennst, beispielsweise zu Lehrern, Schriftstellern oder einer Fernsehpersönlichkeit. Vielleicht sprechen diese Menschen »deine Sprache« oder wirken bodenstĂ€ndig, zugĂ€nglich und vernĂŒnftig auf dich. Behalte das im Hinterkopf, wenn du selbst Resonanz zu anderen Personen aufbauen willst.
Lass uns einen genaueren Blick auf die Möglichkeiten werfen, Resonanz zu dir und deinem Unternehmen herbeizufĂŒhren.
Eine gemeinsame Lebenssituation: Deine Lebenssituation ist zwar einzigartig, weist aber auch Elemente auf, mit denen sich andere Menschen identifizieren können. Beispielsweise bist du vielleicht von einem chronischen Leiden wie einer Allergie genesen, und andere wollen das auch. Vielleicht hattest du ein gesundheitliches Problem, das die westliche Medizin nicht lösen konnte, und bist auf eine homöopathische Behandlung gestoĂen, die auf fast magische Weise gewirkt hat. Oder du hast einen spirituellen Ansatz entdeckt, der dir geholfen hat, in deinem Leben mehr GlĂŒck und Zufriedenheit zu manifestieren.
Ein Problem lösen: Du hast â entweder fĂŒr dich oder fĂŒr andere â ein Problem gelöst. Ich wollte beispielsweise in unternehmerischer Hinsicht intuitiver werden und mehr Kontrolle ĂŒber meine Intuition gewinnen. Alle Lehrer, BĂŒcher, Berater oder Kurse, bei denen ich Hilfe suchte, konnten mir aber keine konkreten Schritte oder den Prozess zeigen, durch den wir unsere Intuition verbessern, kontrollieren und verlĂ€sslicher machen können. Die Informationen waren vage und nebulös, ĂŒberall erfuhr ich, ich solle auf mein Herz hören oder »wĂŒrde es schon merken, wenn es geschieht« und so weiter.
Durch Recherchen, Experimentieren und Lernen entwickelte ich meine Intuition aus dem Nichts heraus. Ich entdeckte die genauen Schritte und den Prozess, um seine intuitiven FĂ€higkeiten zu schulen, sowie die Ăbungen, durch die ich zum Medium wurde. Wegen meines Hintergrunds in Psychophysiologie beschĂ€ftigte ich mich mit der Psychobiologie und den metaphysischen Energiemechanismen, die hinter der Intuition stecken, und kombinierte dieses Wissen.
Inzwischen kann ich dieses Wissen mit anderen teilen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Intuition so stark und kontrollierbar zu machen, wie es mir selbst gelungen ist â nur dass meine Klienten sich all die Nachforschungen und Dutzende von Kursen sparen können, die ich dafĂŒr besuchen musset.
Ăberleg dir, welches Problem deiner Klienten dein Unternehmen lösen kann.
BodenstĂ€ndigkeit und ZugĂ€nglichkeit: Die Menschen können sich mit Leuten identifizieren, mit denen sie sich wohlfĂŒhlen. Wenn man sich und sein Unternehmen als groĂ und distanziert darstellt, ist es viel schwerer, sich damit zu identifizieren. Ich komme aus der Welt der Unternehmen und der Wissenschaft, weshalb ich hĂ€ufig in der dritten Person schrieb und sprach. Ich nutzte groĂe Worte und Phrasen, durch die ich schlau und gelehrt klang. Es war schwer, sich mit meinem Schreibstil zu identifizieren. Also Ă€nderte ich meinen Tonfall und die Wortwahl hin zu einem eher lockeren Stil.
Es war meine Radiosendung, die mich dazu zwang. Ich schrieb das Skript fĂŒr jede Sendung vorher herunter, und es musste natĂŒrlich so klingen, als wĂŒrde ich spontan sprechen. Deshalb musste ich so schreiben, als wĂŒrde ich mich mit jemandem unterhalten. Auf diese Weise hat sich mein Schreibstil von Grund auf geĂ€ndert! Zudem ist meine Radiosendung viel interessanter geworden, weil es jetzt so klingt, als wĂŒrde ich direkt mit dem Zuhörer sprechen. Inzwischen lese ich gerne, was ich selbst geschrieben habe, und höre mir auch gerne zu.
Bleib zugĂ€nglich â trotz deiner transformierenden Erfahrung: HĂ€ufig grĂŒndet man ein spirituelles Unternehmen, weil man ein spirituell transformierendes Erlebnis hatte, dass das eigene Leben verĂ€ndert hat, beispielsweise eine Offenbarung beim Meditieren oder etwas Ausgefalleneres wie ein Nahtoderlebnis.
Die Menschen können zu Personen, die so ein auĂergewöhnliches Erlebnis hatten, Resonanz empfinden, weil sie das GefĂŒhl haben: »Wenn es ganz normalen Leuten passieren kann, dann kann es auch mir passieren.« Die Leute glauben an dich, wenn sie sich mit dir und deinem Erlebnis identifizieren können.
Sei du selbst: Verteile Kostproben von dem, was du tust oder verkaufst. Am besten können die Menschen Resonanz zu dir aufbauen, wenn sie die Möglichkeit haben, dein Angebot kostenlos auszuprobieren. Die meisten Kunden kaufen nicht die Katze im Sack und wollen das, wofĂŒr sie sich interessieren, ausprobieren oder zumindest verstehen, worum genau es geht.
Du willst vermutlich doch auch eine Probefahrt machen, ehe du ein neues Auto kaufst! So können potenzielle Kunden sichergehen, dass ihnen das Angebot auch wirklich zusagt und â noch wichtiger â dass sie Resonanz zu dir und/oder deinem Produkt empfinden.
Wenn du das Internet nutzt, um mehr Menschen anzusprechen, kann man leichter etwas ĂŒber dich, deine Dienstleistung und dein Produkt herausfinden. Und je mehr die Interessenten darĂŒber wissen, desto leichter können sie Resonanz zu dir aufbauen. Je leichter man dich â beispielsweise durchs Internet â kennenlernen kann, desto stĂ€rker wird diese Resonanz ausfallen.
Da mittlerweile so viele Menschen Internetzugang haben, ist es möglich, dort auf unzĂ€hlige Weisen billig und einfach Informationen zu verbreiten. Vieles von dem, worĂŒber wir bereits gesprochen haben, kann im Internet ganz leicht und effektiv umgesetzt werden.
Es ist ĂŒberraschend, wie viele spirituelle Unternehmer es den Leuten schwer machen, Informationen ĂŒber ihr Unternehmen zu finden! Wir werden dir einige einfache Möglichkeiten zeigen, wie du eine Beziehung zu deinen zukĂŒnftigen Kunden aufbauen kannst.
CINDY Was Lisa geschrieben hat, steht ganz und gar nicht im Widerspruch zu meinem Rat, dass du keine kostenlosen Behandlungen oder Sitzungen anbieten solltest. Kostenlose oder vergĂŒnstigte Einsteigerangebote sind eine besondere Technik, um Resonanz zu erzeugen. Es ist aber wichtig, den Wert dessen, was der Kunde erhĂ€lt, hervorzuheben und auch zu betonen, dass solche VergĂŒnstigungen eine Grenze haben.
Menschen erreichen, Menschen berĂŒhren
LISA Nun kennst du die wichtigsten Elemente, um anderen dabei zu helfen, Resonanz zu dir aufzubauen. Aber wie sollst du dein Wissen praktisch anwenden, um in BerĂŒhrung mit anderen zu kommen? Du hast deine persönliche Geschichte, du hast Hindernisse ĂŒberwunden, du hast deine FĂ€higkeiten eingesetzt, um Lösungen fĂŒr Probleme zu finden, und du hast die AuthentizitĂ€t, du selbst zu sein. Wie kannst du all das anderen nahebringen, um Resonanz zu erzeugen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine FĂ€higkeiten und deine Geschichte »an den Mann zu bringen« und anderen mitzuteilen. Wir werden diese Möglichkeiten nacheinander durchgehen und anschlieĂend genauer darauf eingehen, wie du diese Methoden im direkten Kontakt oder durch neue Technologien wie die sozialen Medien, Internet-Marketing und Online-Ressourcen einsetzen kannst.
Video: Mach mit dem Handy, einer Kamera oder dem Laptop ein Video von dir â so leicht wie heute war das noch nie. Selbst mit dem iPhone kann man Videos von hoher QualitĂ€t aufnehmen. Es mag dir â so wie vielen Leuten â unangenehm sein, auf Video festgehalten zu werden, aber es hat die gröĂte Wirkung, wenn du der Welt mitteilen willst, wer du bist und was du tust, um dadurch Resonanz zu erzeugen.
Ăberleg doch einmal, was dir selbst lieber wĂ€re: Kannst du dich nicht auch leichter mit jemandem identifizieren, den du sehen und hören kannst, als mit jemandem, ĂŒber den du nur etwas liest oder den du nur hörst? Du kannst deine gesamte Geschichte, deine ProblemlösungsansĂ€tze und Informationen ĂŒber deine Produkte und Dienstleistungen auf Video aufzeichnen.
Videos mĂŒssen nicht aufwendig sein, und am Anfang kannst du einfach das AufnahmegerĂ€t verwenden, das dir gerade zur VerfĂŒgung steht. Die SchlĂŒsselzutaten fĂŒr ein gelungenes Video sind KlangqualitĂ€t und Beleuchtung, dass man dich also klar und deutlich verstehen und gut erkennen kann.
CINDY Videos mĂŒssen kurz sein. Die meisten Zuschauer werden nach ein oder zwei Minuten abschalten, wenn sie dann nicht bereits Resonanz zu dir aufgebaut haben und deine Inhalte mögen. Wenn du dich per Video vorstellen möchtest, sollte dieses höchstens eine Minute lang sein. Wenn du deinen Unterricht aufgezeichnet hast, empfehle ich, das Video nicht am StĂŒck, sondern in kĂŒrzeren Teilen online zu stellen.
Tipp #23 fĂŒr dein spirituelles Unternehmen
Audioaufnahmen, in denen du deine Geschichte erzĂ€hlst, sind eine wunderbare Möglichkeit fĂŒr andere, Resonanz zu dir aufzubauen.
LISA Audio: Nimm eine Audiodatei auf, in der du von dir und deiner Geschichte erzĂ€hlst. Damit bietest du deinen potenziellen Kunden eine dynamische Möglichkeit, Resonanz mit dir aufzubauen. Eine beliebte Möglichkeit, solche Audiodateien der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich zu machen, ist das Internetradio. Viele Webseiten ermöglichen es dir, eine kostenlose eigene Radiosendung zu veröffentlichen. Du brauchst nichts weiter als einen Computer und ein Mikrofon, und schon kannst du deine Sendungen aufzeichnen.
Schreiben: Schreib ĂŒber deine Erfahrungen, deine Geschichte und dein Unternehmen. Du kannst Artikel fĂŒr Online- und Printzeitschriften, einen eigenen Blog oder BeitrĂ€ge fĂŒr deine Webseite oder ein Buch schreiben und dieses selbst publizieren. BĂŒcher werden immer noch gelesen!
Ich schreibe ziemlich regelmĂ€Ăig fĂŒr verschiedene Online-Zeitschriften. Such dir ein oder zwei Online-Zeitschriften heraus, die zu deiner Zielgruppe passen und fĂŒr die du schreiben kannst.
Sprechen: Eine der besten Möglichkeiten, sich der Welt zu zeigen, sind öffentliche VortrĂ€ge. Ăhnlich wie bei Videos fĂŒhlen sich viele Menschen dabei unwohl. Falls das bei dir der Fall ist, wende dich doch einfach an Toastmasters International, eine gemeinnĂŒtzige Organisation, die Rhetorikseminare und Ăhnliches anbietet! So kannst du mehr Selbstvertrauen aufbauen und dich darin ĂŒben, frei zu sprechen.
Wenn du keine Angst vor VortrĂ€gen hast und nach Gelegenheiten fĂŒr Auftritte suchst, solltest du es als Erstes auf Gesundheitsund Wellness-Messen in deiner Gegend versuchen. HĂ€ufig kann man dort gegen ein Entgelt VortrĂ€ge halten. Auch in ganzheitlichen Zentren besteht die Möglichkeit, kleine Kurse oder Vorlesungen abzuhalten.
Handeln: Gib anderen die Chance, deine Dienstleistungen und Produkte kennenzulern...