Die Essenz der Quantenpsychologie
eBook - ePub

Die Essenz der Quantenpsychologie

Durchschauen, wer wir nicht sind

  1. 239 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Die Essenz der Quantenpsychologie

Durchschauen, wer wir nicht sind

About this book

Stephen Wolinsky gibt hier einen komprimierten, zum Teil vereinfachten Überblick ĂŒber die von ihm begrĂŒndete Quantenpsychologie. Dieser Ansatz unterscheidet sich von anderen Richtungen der Psychologie durch seine tiefer gehende Intention. Hier geht es nicht um Ziele wie: mehr sein, mehr leisten, mehr darstellen, die eigene "Berufung" finden oder finanziellen Erfolg erreichen."In der Quantenpsychologie geht es darum, herauszufinden, wer Sie wirklich sind, indem Sie StĂŒck um StĂŒck feststellen, dass Sie all das nicht sind, was Sie denken oder glauben. Der Weg dorthin fĂŒhrt ĂŒber das Auflösen eines innerseelischen Systems, das wir Falscher Kern und Falsches Selbst nennen, und ĂŒber das Erlernen multidimensionalen Bewusstseins." (St. W.) Zahlreiche Übungen in diesem Buch laden die Leser ein, sich auf den Weg zu machen.Kurz & bĂŒndigDiese Zusammenfassung der wesentlichen Elemente der Quantenpsychologie bietet Einstei-gern eine grundlegende EinfĂŒhrung und Kennern dieses Ansatzes einen konzentrierten, zum Teil neu formulierenden GesamtĂŒberblick.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Die Essenz der Quantenpsychologie by Stephen Wolinsky, Elisabeth Liebl in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Personal Development & Self Improvement. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
VAK
Year
2013
Print ISBN
9783932098864

Teil II

Die Dimensionen der Manifestation

8

Die Dimension der Außenwelt

Die erste Dimension des Bewusstseins

Die erste Dimension ist die Dimension der Ă€ußeren Welt. Diese Ă€ußere Welt umfasst mein Haus, mein Zimmer, mein GesprĂ€ch mit Ihnen am Telefon. Sie umfasst alle Dinge und Menschen in meinem Leben und auch alle Regeln, die den Umgang mit ihnen und unter ihnen prĂ€gen. Wenn ich eine Bank ausraube und gefasst werde, wandere ich vermutlich ins GefĂ€ngnis. Auf den ersten Blick scheint diese Dimension leicht zu verstehen. Da ist ein Mensch, ein Auto, eine Bank und so weiter. Doch in Wirklichkeit hindern unsere inneren Dialoge, unsere TrancezustĂ€nde sowie Falscher Kern und Falsches Selbst, die unsere Wahrnehmung an die Vergangenheit »festnageln«, uns daran, diese Welt wirklich wahrzunehmen. Wir erfahren die gegenwĂ€rtige Ă€ußere Welt nicht als gegenwĂ€rtige Ă€ußere Welt. Dabei ist etwas, was fĂŒr die Ă€ußere Welt zutrifft, fĂŒr eine der anderen Bewusstseinsebenen möglicherweise durchaus nicht richtig.

Der Ă€ußere Kontext steuert das Erleben

Dies lĂ€sst sich leicht daran erkennen, dass verĂ€nderte Ă€ußere UmstĂ€nde auch unterschiedliche innere Reaktionen hervorrufen, die von unseren ungelösten Problemen abhĂ€ngen. Stellen Sie sich vor, in Ihrem Leben liefe alles bestens. Sie hĂ€tten zwar keine Beziehung, aber Ihre Arbeit, Ihre Freunde, Ihr Lebensstil befriedigten Sie zutiefst. Alles wĂ€re optimal und Sie fĂŒhlten sich bestens! Doch dann lernten Sie jemanden kennen, es wĂŒrde eine intime Beziehung daraus und plötzlich wĂ€re alles anders. Ihre psychischen und emotionalen Probleme kĂ€men plötzlich an die OberflĂ€che. Weshalb? Nun, die VerĂ€nderungen in der Außenwelt rufen ungelöste innere Probleme wach.

Übungen fĂŒr die erste Bewusstseinsdimension

(Die folgenden beiden Übungen entstammen meinem Buch Das Tao der Meditation und können dort genauer nachgelesen werden.)

Die Außenwelt als Außenwelt wahrnehmen

Schritt 1: Schauen Sie sich langsam im Raum um und betrachten Sie die Menschen und GegenstÀnde. Achten Sie darauf, welche Erinnerungen, inneren Stimmen und Assoziationen von selbst in Ihnen aufsteigen.
Schritt 2: Sehen Sie sich jetzt im Raum um, ohne auf Ihre Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Absichten oder Zielvorstellungen zurĂŒckzugreifen.
Schritt 3: Machen Sie sich bewusst, wie unterschiedlich die Erfahrungen in Schritt 1 und in Schritt 2 waren.

Das bewusste Wahrnehmen stabilisieren

Inhalt dieser Übung ist es, ein Objekt im Raum zu betrachten und dann Ihre Energie einfach »abzuziehen«. Auf diese Weise löschen Sie mit dem Gedanken an diesen Gegenstand und den Eindruck, den Sie von ihm haben, auch alles Wissen um diesen Gegenstand aus. (Vijnana-Bhairava nach Jaideva Singh)
Schritt 1: Suchen Sie sich einen Gegenstand im Raum. Ziehen Sie dann Ihre Aufmerksamkeit von diesem Gegenstand wieder ab. Mit anderen Worten: Ihre Aufmerksamkeit geht von Ihnen aus und bewegt sich auf den Gegenstand zu – auf das Sofa zum Beispiel. Statt die Aufmerksamkeit nun weiter »auszuschicken« nehmen Sie sie zurĂŒck. Ziehen Sie dann die Aufmerksamkeit zurĂŒck, bevor Sie einen Eindruck von diesem Gegenstand haben.
Schritt 2: Schließen Sie kurz die Augen. Wenn Sie sie wieder öffnen, suchen Sie den Augenkontakt mit einer Person im Raum. Nehmen Sie dann Ihre Energie in sich zurĂŒck, bevor in Ihrem Geist EindrĂŒcke, Gedanken oder Informationen ĂŒber diese Person entstehen. Ziehen Sie die Aufmerksamkeit einfach immer stĂ€rker zurĂŒck.
Schritt 3: Schließen Sie wieder die Augen. Wenn Sie sie öffnen, suchen Sie den Augenkontakt mit einem anderen Menschen. Auch hier nehmen Sie Ihre Aufmerksamkeit wieder zurĂŒck, bevor Sie mit dem visuellen Eindruck irgendetwas verbinden können. Suchen Sie den Raum vor den Gedanken, Informationen oder Wahrnehmungen, die Sie von dieser Person haben mögen.

Schlussbetrachtung

Achten Sie darauf, wie verschieden Ihre Erfahrung von der Außenwelt ist, wenn Sie sie nicht mit Gedanken, EindrĂŒcken etc. belasten. Dies ist die Außenwelt als Außenwelt. Wenn Sie sie erfahren, wie sie ist, dann ist Ihr Geist der AnfĂ€ngergeist, von dem Suzuki Roshi sprach. Ein Geist, der das Außen einfach sein lĂ€sst – ohne Urteile, Bedeutungen oder EinschĂ€tzungen, die er ihm zuordnet.

9

Die Dimension des Denkens

Die zweite Dimension des Bewusstseins

Auch Denken scheint ein relativ klarer Begriff zu sein; allerdings gehören aus der Sicht der Quantenpsychologie zur Ebene des Denkens nicht nur Gedanken, GlaubenssĂ€tze und Wertvorstellungen, sondern auch geistige Bilder, Fantasien, Erinnerungen, Assoziationen und Konzepte. Was in der Dimension des Denkens stimmt, muss fĂŒr die anderen Dimensionen keineswegs richtig sein.
(Genaueres zu dieser Dimension können Sie nachlesen in meinem Buch Der Weg des Menschen, Band 1.)

Noch einmal: »Ungekochte Saat«

Die Quantenpsychologie lehrt, wie Sie die unbehandelten Samen Ihrer Persönlichkeit in der Pfanne der Achtsamkeit rösten, sodass sie nicht mehr treiben und neue FrĂŒchte tragen können.
Allen Samen wohnt das Potenzial inne auszutreiben, sobald die Bedingungen im Kontext (also in der Außendimension) sich entsprechend verĂ€ndern. Dies gilt auch, wenn man von einer Außendimension in eine andere wechselt.
Die Quantenpsychologie geht dabei folgenden Weg: Sie zeigt Ihnen, wie Sie sich Ihre Grundstruktur aus Falschem Kern und Falschem Selbst bewusst machen und sie dann abbauen können. Obwohl diese Grundstruktur sich hauptsĂ€chlich auf der biologischen, emotionalen und gedanklichen Ebene bemerkbar macht, finden ihre Auslöser sich ausschließlich in der Ebene der Außenwelt. Wenn aber ihre unbehandelten Samen nicht mehr sprießen können, wird Ihre Aufmerksamkeit nicht mehr lĂ€nger von ihnen gefesselt und kann sich wieder auf die wesentlichen Teile der Essenz, des Ich bin, des Nicht-Ich-Ich richten, deren wir uns so gewahr werden.
Der wichtigste unbehandelte Samen unserer Persönlichkeit ist eben die Grundstruktur aus Falschem Kern und Falschem Selbst, denn um sie herum baut sich die gesamte psychische Struktur dessen auf, was Sie als Ihr »Ich« bezeichnen.

Quantenpsychologische Übung

Um ein GespĂŒr dafĂŒr zu bekommen, dass Gedanken etwas sind, das kommt und geht, legen oder setzen Sie sich nun bitte bequem hin und schließen Sie sachte die Augen. Jedes Mal, wenn ein Gedanke auftaucht, fragen Sie sich: »Wohin geht dieser Gedanke?«
Wenn Sie Ihren geistigen AktivitĂ€ten nachgehen, erscheinen Ihnen diese anfangs als ein Muster, ein Gewebe aus lauter fließenden Gedanken: ein Gedanke 
, noch einer 
, wieder einer. Aber je weiter Sie in der Übung fortschreiten, desto klarer treten Ihnen die ZwischenrĂ€ume vor Augen. Sobald Sie diese bemerken, verharren Sie bitte in dem Raum zwischen den Gedanken.
Schritt 1: Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf einen Gedanken, den Sie gerade denken, oder ein GefĂŒhl, das Sie eben empfinden.
Schritt 2: Ziehen Sie dann Ihre Aufmerksamkeit von dem Gedanken bzw. GefĂŒhl ab, bevor irgendeine Information dazu in Ihrem Kopf auftaucht.
Schritt 3: Betrachten Sie den Gedanken oder das GefĂŒhl nun von diesem Raum aus.
Schritt 4: Achten Sie darauf, was geschieht.

Wie man das Bewusstsein der zweiten Dimension entwickelt

Aspekte des Bewusstseins

(Diesen Prozess habe ich zuerst in meinem Buch Die alltÀgliche Trance beschrieben.)
Das differenzierende (geteilte) Bewusstsein weiß zu unterscheiden. Es ist ein subtiles Etwas, das Unterscheidungen kennzeichnet. Diese AusprĂ€gung des Bewusstseins lĂ€sst uns den Unterschied zwischen Tisch und Stuhl oder zwischen Ihrem Arm und meinem Kopf erkennen. (Das differenzierende Bewusstsein verfĂŒgt ĂŒber ein separates »Ich«, in dessen Psychologie unsere Neigung zum Vergleichen, Liebermögen etc. verankert ist. Das ungeteilte Bewusstsein hingegen kennt keine Vorlieben oder Vergleiche. Es ist leerer als die Leerheit selbst und weist keinerlei Ich-Vorstellung mehr auf. Aus diesem Grund meinte ein großer Zen-Meister auch, dass der große Weg leicht zu gehen sei – fĂŒr diejenigen, welche ihre Zu- und Abneigungen aufgegeben haben.)
Auf einem subtileren Niveau ermöglicht es uns zwischen einem Gedanken und einem GefĂŒhl, einem Laut und einer visuellen Wahrnehmung, einer Erinnerung und einem gegenwĂ€rtigen Erlebnis zu unterscheiden. Doch leider bringt das Bewusstsein diese subtileren Ebenen hĂ€ufig durcheinander, was eine Menge Chaos verursacht, weil wir dann nicht mehr genau wissen, was jetzt geschieht bzw. was bereits geschehen und nur in unserer Erinnerung prĂ€sent ist.
Bevor wir uns der Leerheit des ungeteilten Bewusstseins zuwenden können, sollten wir uns die unterschiedlichen subtilen Aspekte des Bewusstseins klar machen. Ich habe diesen Aspekt bereits im Hinblick auf die Trancen der Persönlichkeit behandelt. NĂ€heres dazu finden Sie in meinen BĂŒchern Die alltĂ€gliche Trance und Die dunkle Seite des inneren Kindes. Wie ich bereits erwĂ€hnt habe, sagte mein Lehrer Nisargadatta Maharaj hĂ€ufig: »Bevor du etwas aufgeben kannst, muss du zuerst wissen, worum es sich handelt.«
Zu Beginn dieses Prozesses mĂŒssen wir uns also den einzelnen Aspekten unseres Bewusstseins zuwenden und diese studieren. Diese Aspekte fungieren oft als Trance. Wir werden uns in der Folge die Bedeutung dieser Trancen erarbeiten und erkennen, wie sie uns an der Wahrnehmung der gegenwĂ€rtigen RealitĂ€t hindern.

Definitionen

Die folgenden Definitionen habe ich dem American College Dictionary von 1963 entnommen, welches den durchschnittlichen Sprachgebrauch aller Amerikaner erfasst und wiedergibt.
Gedanke: Meint den einzelnen Denkvorgang; eine Idee oder Vorstellung.
Innerer Dialog: In meinem Buch Die alltĂ€gliche Trance wird dieser Bewusstseinsvorgang auch als »posthypnotische Suggestion« bezeichnet. Es handelt sich hier um innere Stimmen, die bestimmte Resultate suggerieren. So sagt zum Beispiel eine innere Stimme: »Das wird nie klappen.« Oder: »Ich weiß, dass du dich von mir trennen wirst, also ziehe ich mich lieber gleich zurĂŒck und lasse mich nicht w...

Table of contents

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Widmung
  6. EinfĂŒhrung
  7. Teil I Die Quantenpsychologie und ihr geistiger Kontext
  8. Teil II Die Dimensionen der Manifestation