
Motorik und Wahrnehmung im Kindesalter
Eine neuropädagogische Einführung
- 228 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Motorik und Wahrnehmung im Kindesalter
Eine neuropädagogische Einführung
About this book
Das Buch schlägt in gut lesbarer Form einen Bogen von den Grundlagen der Neurowissenschaften zu den Aufgaben und Vermittlungsprinzipien der Pädagogik im Elementarbereich. Ausgehend von der Beschreibung der neuronalen Strukturen des Zentralnervensystems wird erklärt, wie der Mensch Sinnesreize verarbeitet und das Lernen der Bewegungssteuerung ermöglicht wird. Das Buch führt zunächst in die Grundlagen neuronaler Aktivität, Sensorik und Motorik ein. Es folgen Kapitel zur Wahrnehmung und zum Lernen mit den Kernbereichen Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Emotion. Dabei werden Bezüge zwischen den neurologischen Grundlagen des Lernens und seiner pädagogischen Organisation hergestellt. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt auf dem Altersbereich vom Kleinkind bis zur Einschulung, wobei auch eine Brücke zur schulischen Bildung durch die Einbeziehung der Vorläuferfähigkeiten von Lesen, Schreiben und Rechnen geschlagen wird.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort der Herausgeberin und der Herausgeber
- Inhalt
- Einleitung
- 1 Vom Gehirn und vom Neuron
- 2 Motorik
- 3 Die Entwicklung der Körpermotorik
- 4 Störungen der Körpermotorik
- 5 Die Entwicklung der Handmotorik
- 6 Visuomotorik und Grafomotorik
- 7 Lateralisation und Händigkeit
- 8 Wahrnehmung, Kognition, Intelligenz und Lernen
- 9 Sehen und visuelle Wahrnehmung
- 10 Hören, auditive Wahrnehmung und Sprache
- 11 Taktil-kinästhetische Wahrnehmung
- 12 Gleichgewicht
- 13 Gedächtnis
- 14 Aufmerksamkeit
- 15 Das »Ich«, Emotionen und ihre neuronale Verankerung im Gehirn
- Literatur