
Fachleitercoaching für das zweite Staatsexamen
So gelingt guter Unterricht
- 160 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Philip, Martina und Sara stehen kurz vor ihrem zweiten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Sie treffen sich, um Martinas Lehrprobe gemeinsam vorzubereiten. Rasch entwickelt sich ein Gespräch über vielfältige Aspekte ihrer Ausbildung, die für ein möglichst erfolgreiches Bestehen des zweiten Staatsexamens von Bedeutung sind. Dieses Buch richtet sich an Lehramtstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie deren begleitende Mentoren an den Schulen. Aus der Sicht eines Fachleiters werden vor dem Hintergrund eines zeitgemäßen kompetenz- und beziehungsorientierten Unterrichts Antworten auf Fragen entwickelt, was Ausbilder bei Unterrichtsbesuchen und Lehrproben während des Referendariats sehen wollen. Diese Antworten berühren unter-schiedliche Abstraktionsebenen. Von daher bietet der Band zum einen eine Vielzahl konkreter Tipps und Hinweise für die Unterrichtspraxis, zum anderen versteht er sich als Einladung, die eigene professionelle Haltung zu zentralen Fragen der Unterrichtsgestaltung zu reflektieren und zu klären.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Frontmatter
- Wie gelingt guter Unterricht? Ein Dialog in vier Teilen. Vorbemerkung
- Kapitel 1: Vom Planen und Durchführen
- Kommentar
- Kapitel 2: Didaktischer Zugriff: Was, wofür, wie?
- Kommentar
- Kapitel 3: Gesprächsführung und Sprache im Unterricht
- Kommentar
- Kapitel 4: Pädagogische Beziehung
- Kommentar
- Epilog Examensentwurf Martina
- 12 Tipps für die angehende Lehrerinnen und Lehrer
- Backmatter