
- 280 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Die Schlacht am Morgarten ist nicht wegzudenken aus dem eidgenössischen Festkalender, obwohl kaum etwas über das Treffen zwischen den Habsburgern und den Schwyzern bekannt ist. Nicht einmal der genaue Ort der Schlacht ist mit Sicherheit verbürgt. Die Ortschaft wird seit 1800 als "klassische Stelle" oder "historische Stätte" von Reisenden gesucht, besucht und beschrieben. Die Feierlichkeiten zum 700. Jahrestag der Schlacht am Morgarten im Jahr 2015 waren der Ausgangspunkt für dieses Buch. Silvia Hess untersucht darin nicht nur den politischen Gebrauch von Geschichte, sondern erstmals auch Morgarten als Fremdenverkehrsattraktion. Ein Besuch vor Ort wurde seit dem Ende des 18. Jahrhunderts mit Angeboten verknüpft, das historische Geschehen der Schlacht zu "sehen" und zu "fühlen", bis hin zur "Möblierung" der Landschaft zum Jubiläumsjahr 2015.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Umschlag
- Titel
- Inhalt
- Prolog: Ortstermine Morgarten, 20l5
- Einleitung
- Merkwürdige Schweizer Geschichte, 1780–1830
- Gasthaus Morgarten, 1880–1908
- «Hier wohnt das Erbe der Väter», 1915–1945
- Schulreise nach Morgarten, 1965
- Schluss
- Epilog
- Anhang
- Impressum