
- 277 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Das Jeremiabuch ist das längste Buch des AT. Ein bisher wenig beachtetes Thema der teilweise sehr schwierigen Texte des Buches ist die Vaterschaft Gottes, das in den vielen Unheilstexten oftmals untergegangen ist und keine Relevanz gefunden hat. Die Autorin gibt nun genau diesem Thema mit einer synchronen Analyse Raum und belegt, dass gerade in den schwierigen Zeiten der Geschichte des Volkes Israel sich Gott als Vater offenbart. Die vier ausgewählten Stellen (Jer 3, 1-5; 3, 19-4, 2; Jer 31, 7-14; Jer 31, 15-22) belegen nicht nur durch den Begriff "Vater" das Wirken bzw. Dasein Gottes als Vater, sondern stellen darüber hinaus noch weitere Aspekte des Bildes in den Vordergrund (z. B. Löser/Erlöser; Hirte für "mein Volk"; Gastgeber). Der Ausblick in das biblische Umfeld und einige Momente des Vaterbildes in der Gesellschaft von heute unterstreichen die theologische Bedeutung und Aktualität des Themas.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Front Cover
- Copyright
- Vorwort
- INHALTSVERZEICHNIS
- A. EINFÜHRUNG
- 1. Einleitung in die Thematik
- 2. Das Lexem "Vater" im Bezug auf Gott und das Jeremiabuch
- 3. Forschungsstand
- 4. Methode und Gliederung der Arbeit
- B. HAUPTTEIL
- 1. KAPITEL JER 3,1-5
- 1. Abgrenzung
- 2. Struktur von Jer 3,1-5
- 3. Exegese von Jer 3,1-5
- 2. KAPITEL JER 3,19–4,2
- 1. Abgrenzung
- 2. Struktur von Jer 3,19–4,2
- 3. Exegese von Jer 3,19–4,2
- 3. KAPITEL JER 31,7-14
- 1. Einordnung von Jer 31,7-14 in die große Einheit Jer 30–31
- 2. Struktur von Jer 31,7-14
- 3. Exegese von Jer 31,7-14
- 4. KAPITEL JER 31,15-22
- 1. Einordnung von Jer 31,15-22 in die große Einheit Jer 30–31
- 2. Struktur von Jer 31,15-22
- 3. Exegese von Jer 31,15-22
- C. THEOLOGISCHER GEHALT
- 1. Die Anrede Vater
- 2. Gott als Vater im Jeremiabuch
- 3. Theologische Zusammenfassung
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
- GLOSSAR
- BIBLIOGRAPHIE
- SCHRIFTSTELLENVERZEICHNIS
- Back Cover