Lebendige Seelsorge 1/2017
eBook - PDF

Lebendige Seelsorge 1/2017

Ausbildung

  1. 72 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Lebendige Seelsorge 1/2017

Ausbildung

About this book

Karawanenführer haben einen der anspruchsvollsten Berufe, die ich kenne. Sie sorgen dafür, dass eine Gruppe von Menschen und Tieren - es können mehrere hundert Dromedare sein - auf wochenlangen, entbehrungsreichen Märschen heil durch die lebensfeindliche Umgebung der Sahara und der Sahelzone kommt. Unterwegs wird zwischen sechs Uhr morgens und elf Uhr nachts keine Pause gemacht. Selbst der Tee wird im Gehen gekocht.Seit dem Mittelalter sichern Karawanen den Austausch lebenswichtiger Güter wie Salz, Datteln und Hirse sowie von Nachrichten zwischen Völkern, die weit verstreut leben. Karawanenführer müssen nicht nur die Karawane zusammenhalten und sie vor den Gefahren der Wüste, vor Sandstürmen, Schlangen und Überfällen schützen. Sie müssen auch den Weg und Wasser finden. Denn eingetretene Pfade gibt es zwischen Sand und Steinen auch nach Jahrhunderten nicht. In der Monotonie der Wüste dient ihnen der eigene Schatten zur Orientierung, genauso wie die Sterne und die Zeichen des Sandes, die sie zu lesen verstehen.Ausgebildet werden Karawanenführer, von denen es übrigens immer weniger gibt, nicht im Internat. Für die Wüste wird man in der Wüste ausgebildet. Mit fünfzehn Jahren werden junge Männer ausgesucht, die dann fünfzehn Jahre mit einer Karawane mitgehen. Erst dann übernehmen sie selbst die Verantwortung.Unterwegs lernen sie das Unterwegssein."Seelsorge ist einer der schönsten und gefährlichsten Berufe der Welt" schreibt Doris Nauer in ihrem Beitrag. Weil man nie fertig ist. Und weil man anderen und sich selbst sowohl Heil als auch Schaden zufügen kann. Damit die Kunst der Seelsorge heilsam bleibt, brauche es lebenslange Schulung. Und eine Ausbildung, die hilft, notwendige Fähigkeiten einzuüben. Wie diese Ausbildung aussehen kann, das ist immer wieder zu diskutieren. Schließlich ist auch das wandernde Volk Gottes nicht auf gut ausgeschilderten Pfaden unterwegs, sondern in einer Gegenwart, deren Zeichen zu lesen und zu deuten sind. Interessant ist: Inspirationen hält auch hier der Blick in andere Ortskirchen bereit. Die Autorinnen und Autoren zeigen, was sich anderswo tut: in Mexiko und auf den Philippinen, in der Schweiz und im "Silicon Savannah". Bei aller Unterschiedlichkeit der Formate schält sich im Hintergrund eine gemeinsame Erfahrung heraus: Seelsorge lernt man, wenn man mit dem Volk Gottes unterwegs ist.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Lebendige Seelsorge 1/2017 by Erich Garhammer in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Theology & Religion & Religion. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
Echter
Year
2017
eBook ISBN
9783429049027
Edition
1
Subtopic
Religion

Table of contents

  1. Front cover
  2. INHALT
  3. EDITORIAL
  4. THEMA
  5. Raus aus der Falle. Nachdenken über die Ausbildung von Priestern und Seelsorgenden - Von Christian Hennecke
  6. Für die Seelsorge ausbilden: Herausforderungen und Optionen - Von Leo Karrer
  7. Jenseits zu enger Berufsbilder zum Paradigmenwechsel herausgefordert. Die Replik von Christian Hennecke auf Leo Karrer
  8. Mut zu einer pastoralen Chaos-Theorie. Die Replik von Leo Karrer auf Christian Hennecke
  9. Die Kunst der Seelsorge - Von Doris Nauer
  10. PROJEKT
  11. „Liturgie des Abschieds“. Ausbildung ehrenamtlicher Seelsorgerinnen und Seelsorger für den Beerdigungsdienst im Erzbistum Freiburg - Von Ulrich Albicker
  12. INTERVIEW
  13. Ausbildung ist Avantgarde. Ein Gespräch mit Udo Bentz
  14. PRAXIS
  15. „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“. Ein Programm zur Steigerung des Anteils von Frauen in kirchlichen Leitungspositionen - Von Andrea Qualbrink und Birgit Mock
  16. Zwischen Rom und Silicon Savannah: Priesterausbildung in Subsahara-Afrika - Von Franziska Seidler
  17. Kontakt-Linsen kirchlicher Organisationsentwicklung. Ein Vorschlag zur Anreicherung der Berufseinführung - Von Christina Isabelle Biskupek
  18. Ekklesio-Diversity als Schmiermittel der personalen Wertschöpfungskette seelsorglicher Berufe - Von Marius Stelzer
  19. FORUM
  20. Vom Konflikt zur Gemeinschaft. Reflexionen zum Reformationsgedenken - Von Wolfgang Thönissen
  21. POPKULTURBEUTEL
  22. Pastoraltheologie am heimischen Ofen - Von Matthias Sellmann
  23. NACHLESE
  24. Glosse von Annette Schavan
  25. Buchbesprechungen
  26. Impressum
  27. Back cover