Kapitalismuskritik
eBook - PDF

Kapitalismuskritik

Politikum 3/2021

  1. 80 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Kapitalismuskritik

Politikum 3/2021

About this book

Die Corona-Pandemie überdeckt zwar vieles, an beklagenswerten gesellschaftlichen Missständen besteht jedoch kein Mangel. Probleme wie Arbeitslosigkeit, prekären Beschäftigung, Obdachlosigkeit sind weiterhin virulent, durch unser Produktions- und Lebensmodell werden Böden ausgebeutet, die Natur verschmutzt und die Klimakrise zugespitzt. Umstritten ist allerdings, ob und in welchem Maße die gesellschaftlichen Missstände dem Kapitalismus zuzuschreiben sind. Einige sehen die Quelle gesellschaftlicher Übel anderswo: in der natürlichen Gier oder Faulheit der Menschen, der demographischen Entwicklung, dem Machttrieb politischer Entscheidungsträger oder industriell-technologischen Entwicklungen. Sie betrachten den Kapitalismus zugleich als ein hochdynamisches und äußerst produktives Wirtschaftssystem, das in erster Linie dazu beiträgt, die gesellschaftlichen Problemlagen zu bewältigen oder zumindest abzumildern. Die Gegenposition hebt hervor, dass der Kapitalismus über den Mechanismus einer profitgetriebenen Akkumulation ökonomische Krisen, soziale Notlagen und Ungleichheiten, ökologische Schäden und demokratische Deformationen systematisch generiert.Für POLITIKUM drängt sich die Frage auf, wie sich die zeitgenössische Kapitalismuskritik darstellt. Welche konzeptionellen Überlegungen leiten sie an? Welche Entwicklungen und Gegenstände – etwa die liberale Weltwirtschaftsordnung, soziale Ungleichheiten, autoritäre Verhältnisse oder ökologische Zerstörungen – geraten in die Kritik? Inwiefern thematisiert die Kritik hierbei die ökonomischen und politischen Macht- und Eigentumsverhältnisse? Welche Rolle kommt dem Staat zu? Gibt es auch eine rechte Kapitalismuskritik, und wie sieht diese aus? Und nicht zuletzt: Welche alternativen Formen des Wirtschaftens und der Lebensweise werden angedacht?

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Kapitalismuskritik by Hans-Jürgen Bieling in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Political Ideologies. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. Hans-Jürgen Bieling: Kapitalismus - Konstellationen und Konjunkturen der Kritik
  3. Ulrich Brand: Weltwirtschaftsordnung - undemokratisch, ungerecht, ökologisch desaströs?
  4. In terview mit Pia Eberhardt: „Die Lobbylandschaft ist explodiert“. Transnationale Machteliten und ihre Netzwerke
  5. Sarrah Kassem: Prekarisierung der Arbeitswelt. Transnationale Wertschöpfungsketten und die neue Plattformökonomie
  6. Andreas Fisahn: Eigentum und Staat
  7. Interview mit Dieter Rucht: Kulturelle Veränderung statt Ma chtgewinn. Kapitalismuskritik und ihre Akteure
  8. Matthias Möhring-Hesse: "Diese Wirtschaft tötet". Kapitalismuskritik im Christentum
  9. Holger Oppenhäuser: Deutsche Volkswirtschaft statt Raubtierkapitalismus? Die Kapitalismuskritik der nationalistischen Rechten
  10. Christine Schickert: Konzeptionen alternativen Wirtschaftens: sozial uns ökologisch gerecht
  11. Forum. Ingo Pies: Kapitalismus als System zur Verwirklichung moralischer Anliegen
  12. Bücher zum Thema
  13. Bücher für den Politikunterricht
  14. Literaturtipps
  15. Backmatter