Qualität!
eBook - ePub

Qualität!

Von der Kunst, gut gemachte Dinge zu entdecken, klug zu wählen und genussvoll zu leben

  1. 232 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Qualität!

Von der Kunst, gut gemachte Dinge zu entdecken, klug zu wählen und genussvoll zu leben

About this book

Den Unterschied macht nicht die Menge, sondern die Qualität!Womit wir uns umgeben, wie wir uns ernähren, was wir anziehen oder wie wir uns einrichten: Den Unterschied macht nicht die Menge, sondern die Qualität. Gut gemachte, schöne, langlebige Dinge schenken Freude, begleiten und bereichern uns.Aber woran erkennen wir, was wirklich gut ist? Am Preis? An der Herkunft, am Handwerk, an der Tradition, an der Bewertung der Stiftung Warentest, am Biosiegel, oder vielleicht an etwas ganz anderem?Dirk Hohnsträter, Experte für Konsumkultur, plädiert für eine neue Haltung zum Alltagsleben. Seine Entdeckungsreise in die reichhaltige Welt der Qualität zeigt eines: Es geht um Zeit – bei der Herstellung ebenso wie bei der Suche. Es geht um Material und Verarbeitung, um Funktion und Form, um das Verhältnis von Wert und Preis und nicht zuletzt: um die Kunst des Sich-Erfreuens. Da draußen gibt es eine Welt voller großartiger Sachen. Schärfen wir unseren Blick für die Dinge, die zu einem besseren Leben beitragen!

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Qualität! by Dr. Dirk Hohnsträter in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Political History & Theory. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

LITERATURVERZEICHNIS

ABBOTT, LAWRENCE:
Qualität und Wettbewerb. Ein Beitrag zur Wirtschaftstheorie, München 1958.
ACHTUNG. ZEITSCHRIFT FÜR MODE. SONDERHEFT 1:
Handmade, Berlin 2009.
ADORNO, THEODOR W.:
Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben, Frankfurt am Main 1951.
DERS.:
„Funktionalismus heute“, in: Ohne Leitbild. Parva Aesthetica, Frankfurt am Main 1967, S. 104–125.
AKERLOF, GEORGE A.:
„The market for ‚lemons‘. Qualitative uncertainty and the market mechanism“, in: Quarterly Journal of Economics 84 (1970), S. 488–500.
ANDERS, GÜNTHER:
Die Antiquiertheit des Menschen 2. Über die Zerstörung des Lebens im Zeitalter der dritten industriellen Revolution, München 1980.
ANDRITZKY, MICHAEL (HG.):
Von der guten Form zum guten Leben. 100 Jahre Werkbund, Frankfurt am Main 2008.
ANTAL, ARIANE BERTHOIN; HUTTER, MICHAEL; STARK, DAVID (HG.):
Moments of Valuation. Exploring Sites of Dissonance, Oxford 2015.
ANONYMUS:
„Nur das Beste“, in: McK Wissen 20 (März 2007), S. 88–97.
ANONYMUS:
„You choose“, in: The Economist vom 18. Dezember 2010, https://www.economist.com/christmas-specials/2010/12/16/you-choose, letzter Zugriff am 13. Juni 2021.
APPEL, HOLGER:
„Made in Germany“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16. April 2010.
ARENDT, HANNAH:
Vita activa oder Vom tätigen Leben, München 1981.
ASIMOV, ERIC:
„It’s Time to Rethink Wine Criticism“, in: The New York Times vom 17. Juni 2017, https://www.nytimes.com/2019/06/17/dining/drinks/wine-ratings-criticism.html, letzter Zugriff am 13. Juni 2021.
DERS.:
„How to Buy Wine: Five Questions to Ask“, in: The New York Times vom 24. Februar 2020, https://www.nytimes.com/2020/02/24/dining/drinks/buying-wine.html, letzter Zugriff am 13. Juni 2021.
ANTONELLI, PAOLA:
Humble Masterpieces. 100 Everyday Marvels of Design, London 2006.
ASSERATE, ASFA-WOSSEN:
Manieren. Frankfurt am Main 2003.
BADENHOP, PETER:
„Jeder Spitzenwinzer nimmt Maß an Bordeaux“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20. April 2014.
BAECKER, DIRK:
„Die Dekonstruktion der Schachtel. Innen und Außen in der Architektur“, in: Luhmann, Niklas; Bunsen, Frederick D.; Baecker, Dirk: Unbeobachtbare Welt. Über Kunst und Architektur, Bielefeld 1990, S. 67–104.
BALZTER, SEBASTIAN:
„Das Unternehmergespräch: Florian Kohler, Inhaber und Geschäftsführer der Büttenpapierfabrik Gmund“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 2. August 2010.
BARBEY D’AUREVILLY, JULES:
Über das Dandytum und über George Brummell, Berlin 2006.
BAUDRILLARD, JEAN:
Die Konsumgesellschaft. Ihre Mythen, ihre Strukturen, o.O. 2015.
BECKER, RALF:
Qualitätsunterschiede. Kulturphänomenologie als kritische Theorie, Hamburg 2021.
BECKERT, JENS; MUSSELIN, CHRISTINE (HG.):
Constructing Quality. The Classification of Goods in Markets, Oxford 2013.
BERNARDINI, GEORG:
Schokolade – Das Standardwerk, Bonn 2015.
BERNAU, PATRICK:
„Von wegen alter Hut“, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 8. Juli 2018.
BÖHME, GERNOT:
Ästhetischer Kapitalismus, Berlin 2016.
BÖHME, HARTMUT:
Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne, Reinbek bei Hamburg 2006.
DERS.:
„Wollen wir in einem posthumanen Zeitalter leben? Geschwindigkeit und Verlangsamung in unserer Kultur“, in: Brüderlin, Markus (Hg.): Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei, Stuttgart 2011, S. 2–8.
BORRIES, FRIEDRICH VON:
„Die Apple-Design-Lüge. Warum das Design von Apple weder gut noch minimalistisch ist. Ein Pamphlet“, in: Schulze, Sabine; Grätz, Ina (Hg.): Apple Design, Ostfildern 2011, S. 55–63.
BOSCH, PAULA:
Wein genießen. Das Weinwissen Deutschlands bekanntester Sommelière, München 2018.
BOYER, CHARLES ARTHUR; ZANCO, FEDERICA:
Jasper Morrison, Paris 1999.
BRANDES, CATHRIN ET AL. (HG.):
Geistige Getränke. Brände & Liköre, handgemacht & hochprozentig, Berlin 2015.
BRESSON, ROBERT:
Notizen zum Kinematographen, Berlin 2007.
B...

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. EINLEITUNG
  5. DIE VORHERRSCHAFT DES VIELEN
  6. WAS IST QUALITÄT? ÜBER DAS GEWISSE ETWAS
  7. KÖNNERSCHAFT. ERKUNDUNGEN DER NEUEN QUALITÄTSWIRTSCHAFT
  8. KENNERSCHAFT. DIE KUNST DES UNTERSCHEIDENS
  9. SPRECHEN WIR ÜBER PREISE. QUALITÄT UND GELD
  10. WAS LANGE WÄHRT. QUALITÄT UND ZEIT
  11. PERFEKTIONISMUS. DES GUTEN ZU VIEL
  12. BESSER LEBEN
  13. LITERATURVERZEICHNIS
  14. Impressum