
Partizipativer Jugendmedienschutz
Anforderungen an einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen
- 136 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Partizipativer Jugendmedienschutz
Anforderungen an einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen
About this book
Wie sollte ein zeitgemäßer Jugendmedienschutz im Zeitalter digitaler Medien aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen gestaltet sein? Diese Studie erweitert den Diskurs zum regulatorischen, technischen und erzieherischen Jugendmedienschutz um die Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Dazu wurden im Rahmen einer qualitativen partizipativen Studie Workshops und Gruppendiskussionen mit 11- bis 16-Jährigen durchgeführt und relevante Risikodimensionen erarbeitet sowie Handlungsempfehlungen für einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Kinderperspektive entwickelt. Im Fokus standen dabei insbesondere Interaktionsrisiken und Forderungen nach Safety- und Privacy-by-Design.Reihe: Childhood Studies and Children's RightsIn dieser Reihe werden exzellente Prüfungsarbeiten von Studierenden des internationalen, interdisziplinären Weiterbildungsstudiengangs MA Childhood Studies and Children's Rights, Fachhochschule Potsdam, herausgegeben. Die Arbeiten widmen sich aktuellen Kinderrechtethemen aus verschiedenen Perspektiven. Die Studierenden kommen aus unterschiedlichen Ländern und haben verschiedene berufliche Hintergründe. Zumeist haben sie eine globalisierte Biografie. Dies spiegelt sich im Reichtum der Themenwahl.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- Teil I: Hintergrund
- 2. Kinder und Online-Medien
- 3. Jugendmedienschutz in Deutschland
- Teil II: Theoretischer Rahmen
- 4. Theoretische Grundlagen und Konzepte
- Teil III: Empirischer Teil
- 5. Forschungsdesign und Methode
- Teil IV: Ergebnisse
- 6. Onlinerisiken aus Kinderperspektive
- 7. Handlungsempfehlungen für den Jugendmedienschutz
- 8. Diskussion
- 9. Schlussfolgerungen und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- 10. Anhang