
Abschied vom Gleichschritt
Gemeinsam lernen 3/2015
- 64 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Abschied vom Gleichschritt
Gemeinsam lernen 3/2015
About this book
Gemeinsam Lernen ist Plattform für Debatten und Praxisberichte zur Schule für alle. Die Zeitschrift bietet fundierte und sachliche Argumente für eine bessere, leistungsfähigere und demokratischere Schule. Im Mittelpunkt steht dabei das längere gemeinsame Lernen.In Gemeinsam Lernen finden Sie die gebündelte Kompetenz der Profession – angesehene Pädagog/innen und Wissenschaftler/innen in Redaktion und Beirat.Herausgegeben wird Gemeinsam Lernen von zwei kompetenten Partnern, der GGG – Verband für Schulen des Gemeinsamen Lernens und dem Debus Pädagogik Verlag.Gemeinsam Lernen ist die pädagogische Fachzeitschrift für engagierte Pädagogen, Schulleitungen, Eltern, Politik, Wissenschaft und alle anderen Akteure im Bildungsbereich. Sie sollte in keiner Bibliothek fehlen. Jeder, der informiert sein und Schule aktiv gestalten will, erhält mit dem Abonnement der Zeitschrift Gemeinsam Lernen fundiertes Wissen und treffende Argumente für die Schule der Zukunft.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Editorial
- Gemeinsam lernen - ein Plädoyer für die Vielfalt. Von Barbara Riekmann
- Kein Schüler darf verloren gehen. Von Wolfgang Vogelsaenger
- Das Beispiel Gemeinschaftsschule Berlin. Von Ulrich Vieluf
- Lernen in heterogenen Gruppen. Von Siliva-Iris Beutel und Hermann Veith
- Finnland und die Idee einer Schule für alle. Von Meike Kricke
- Schulskizzen
- Entwicklung der Schulen gemeinsamen Lernens 1970 bis 2015
- GGG Info
- Rezensionen
- Vorschau auf das nächste Heft