
- 160 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Unterricht differenziert zu gestalten, ist eine der wesentlichen Forderungen, die heutzutage an Lehrkräfte gerichtet werden. Geeignete Hilfestellungen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer kaum. Sie benötigen aber vor allem praktische Hilfen, Beispiele und Vorlagen sowie Methoden, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die vielen praxisnahen und alltagstauglichen Beispiele in diesem Buch nehmen den Lehrerkräften die Angst und befähigen sie, mit schnellen und einfachen Mitteln, Differenzierungswege zu beschreiten.Das Buch richtet sich an Lehrkräfte in der Grundschule.Ergänzend dazu vom gleichen Autor: Ideenpool Differenzierung. Alltäglicher Umgang mit Heterogenität 2 (ISBN 978-3-95414-029-9)Zu beiden Büchern sind die Materialien auch auf CD zum Ausdrucken erhältlich (CD zu Band 1: ISBN 978-3-95414-027-5; CD zu Band 2: ISBN 978-3-95414-030-5)
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- INHALT
- VORWORT
- UMFRAGE
- EINLEITUNG
- Differenzierungsmöglichkeiten in der Praxis
- Wie kann ein Kollegium beginnen?
- Methodenübersicht
- Ein gutes Arrangement, um differenziert zu arbeiten
- Eine Vorgehensweise um Sozialformen zu kombinieren
- TEAMPRÄSENTATION
- RÜCKMELDE-KARTE
- ZUFALLSGRUPPEN/JOKER/HELFERKARTEN
- DAS AMPEL-SYSTEM
- METHODENÜBERSICHT
- METHODEN UND ARRANGEMENTS FÜR DIFFERENZIERTEN UNTERRICHT
- DIFFERENZIERUNGSANSÄTZE IN GÄNGIGEN LEHR-LERN-METHODEN (METHODENKARTEN)
- Literatur