
- 445 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Mord, Selbsttötung, Unfall oder natürlicher Tod? Dieses Buch hilft dabei, den Sachverhalt am Leichenfundort richtig zu beurteilen, die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen zu treffen und Fehler zu vermeiden.Als Grundlagen werden die strafprozessualen Bestimmungen der Todesermittlung, die Zusammenarbeit mit dem Leichenschauarzt, die kriminalistischen und rechtsmedizinischen Methoden der Identifizierung unbekannter Toter sowie die polizeilichen Ermittlungen bei rechtlich relevanten Todesfällen vom Ersten Angriff bis zur Abschlussentscheidung erläutert.Der Band zeigt anhand zahlreicher Fälle aus der Praxis die vielfältigen Erscheinungsformen des nichtnatürlichen Todes durch mechanisches Ersticken, scharfe und stumpfe Gewalt, Schuss, Ertrinken, Brand, Unterkühlung, Strom und Vergiftung. Die Beschreibung der Leichenbefunde ist mit Ermittlungshinweisen verbunden, die es ermöglichen sollen, ein Fremdverschulden zu erkennen oder zweifelsfrei auszuschließen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Vorwort zur vierten Auflage
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Strafprozessuale Grundlagen der Todesermittlung
- 2 Leichenschau und Leichenöffnung
- 3 Identifizierung unbekannter Toter
- 4 Kriminalistische Ermittlungen bei Todesfällen
- 5 Die Phänomenologie des nichtnatürlichen Todes, dargestellt an Fällen
- 6 Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung rechtlich relevanter Todesfälle − ein Resümee
- Literatur
- Stichwortverzeichnis