
Rückkehr der Delfine
Blogbeiträge aus dem Jahr, in dem wir «normal» neu definierten
- 178 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Rückkehr der Delfine
Blogbeiträge aus dem Jahr, in dem wir «normal» neu definierten
About this book
Mit dem RefLab eröffnet die reformierte Landeskirche Zürich ihr erstes digitales Labor. In diesem Labor wird alles geköchelt, was mit Glauben, Spiritualität und Religion zu tun hat. Gross geschrieben wird dabei Kommunikation und Auseinandersetzung, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen.In den persönlichen, literarischen, politischen und theologischen Blogposts der Online-Community RefLab spürt man die Lust, über neue Formen nachzudenken und sie auch auszuprobieren, ohne dabei Traditionelles kurzerhand als verstaubt abzutun.Eine Auswahl dieser humor- wie gehaltvollen Blogbeiträge liegt nun hier in guter alter Gutenberg-Manier vor. Es sind Beiträge wie «Virus vs. Gott», «Die Kapsel», «Meine erste Corona-Party» oder das tausendfach geklickte und geteilte «Ich will gar nicht zurück!». Alle Texte beschreiben Atmosphären der Welt im Ausnahmezustand – sind sie doch in einem weltweit aussergewöhnlichen Jahr entstanden. Aussergewöhnlich ist auch, dass immer wieder einmal im Buch Kommentare abgedruckt werden, die digital zu Beiträgen gemacht wurden. Autorinnen und Autoren nehmen Stellung dazu, reagieren, denken weiter. Denn es geht im RefLab selten um die spezifische Situation allein. Die Texte weisen immer auch über konkrete Anlässe hinaus, bringen Grundsätzliches zur Sprache, handeln von Heutigem und Ewigem.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Johanna Di Blasi: Vorwort
- Johanna Di Blasi: Masken der Angst
- Manuel Schmid: Gewagte Menschenfreundlichkeit
- Johanna Di Blasi: Unfreiwillige Askese
- Stephan Jütte: Das Trolley-Dilemma
- Stephan Jütte: Virus vs. Gott
- Luca Zacchei: Rückkehr der Delfine
- Friederike Osthof: Vor der Zeit sterben
- Manuel Schmid: Wir haben (k)eine Angst
- Andreas Loos: Die neue Normalität
- Evelyne Baumberger: Ruhe für eure Seelen
- Luca Zacchei: Das Glück der Pandemie
- Manuel Schmid: Jesus ist ein Coronaopfer
- Manuel Schmid: Ich will gar nicht zurück!
- Johanna Di Blasi: Die neue Friedhofs(un)ruhe
- Andreas Loos: Zeit zu reifen
- Leela Sutter: Wenn es rundum wieder losgeht – bleib langsam
- Luca Zacchei: Unsere Zeit
- Evelyne Baumberger: Verdächtig – mit und ohne Maske
- Thorsten Dietz: Ich weiss es nicht
- Luca Zacchei: Die Kapsel
- Johanna Di Blasi: Meine erste Coronaparty
- Thorsten Dietz: Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
- Leela Sutter: Einsichten aus der Quarantäne
- Stephan Jütte: Zurück auf Feld 1?
- Kirstine Fratz: Der Untergang naht! Zeit für freigespielte Hoffnung
- Thorsten Dietz: Wenn Prophetie scheitert
- Luca Zacchei: Coronaelegie
- Thorsten Dietz: Heimat beim obdachlosen Gott
- Evelyne Baumberger: Es gnüegelet, verdammt nochmal
- About