Nikon Z 7II
eBook - ePub

Nikon Z 7II

Das Handbuch zur Kamera

Frank Späth

  1. 276 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Nikon Z 7II

Das Handbuch zur Kamera

Frank Späth

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Das Handbuch zu Nikons neuem High-Ender

  • Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Bedienelemente
  • Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 7II
  • Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps

Auflösung satt, maximale Dynamik und Lichtempfindlichkeit und feinste Details: Nikon präsentiert mit der Z 7II die zweite Generation seiner spiegellosen Vollformat-Elite. 45, 7 Megapixel, 10 Bilder pro Sekunde – und das bei bis zu 73 RAW-Aufnahmen in Folge: Das Topmodell unter den spiegellosen Systemkameras des Profiausstatters lässt nicht nur Profi-Herzen höher schlagen.
Nikon-Spezialist Frank Späth bringt dem Z 7II-Käufer (und jenen, die noch mit der Kaufentscheidung hadern) die Spitzen-Nikon en detail nahe. Das Handbuch zur Kamera startet mit einer umfassenden Einführung in die Ausstattung und Programmierung der Kamera. Ohne Umschweife und mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Bedienung und dem Einsatz der Z 7II ankommt.
Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Zahlreiche Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Nikon Z 7II an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Nikon Z 7II by Frank Späth in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Art & Photography Techniques. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
dpunkt.verlag
Year
2021
ISBN
9783969103470

1

Nikon Z 7II: Ein erster Überblick

1.1Generation zwei: Das Topmodell mit doppelter Rechenpower

Rund zwei Jahre nach dem Start seines spiegellosen Vollformatsystems stellt Nikon mit der Z 6II und Z 7II die zweite Generation seiner Semi- und Profimodelle mit dem neuen Z-Bajonett vor. In dieser Zeit hat der Hersteller viele Wünsche, Kritik und Anregungen von Anwendern jeder Couleur gehört, analysiert und zu einem maßgeblichen Teil in die neuen Modelle einfließen lassen. Eine der wichtigsten Forderungen von Z-Fans war der Einsatz eines zweiten Speicherkartenfachs, das es dem Benutzer ermöglicht, parallel zur teuren (aber auch extrem schnellen) XQD/CFexpress-Karte auch handelsübliche SDXC/SDHC-Karten verwenden zu können. Nikon erfüllt diesen Wunsch mit dem entsprechenden Doppelslot, der dem Z-Fotografen nun endlich die Möglichkeit bietet, zwei verschiedene Speichermedien gleichzeitig einzusetzen, statt nur von einem Kartentyp abhängig zu sein. Nebenbei bringt der Einsatz von zwei Speichern eine deutlich höhere Datensicherheit, da die zweite Karte auf Wunsch als Backup für die Fotos und Videos auf der ersten Karte verwendet werden kann.
image
Von oben nicht zu unterscheiden: oben die neue Z 7II, unten der Vorgänger Z 7. (Fotos: Nikon)
Der Doppelslot ist optisch die auffälligste Neuerung im Vergleich zu den Vorgängern – generell hat Nikon am Gehäuse und in Sachen Handling bei der zweiten Generation so gut wie keine Modifikationen vorgenommen und bei der Modellpflege eher auf sanfte Evolution denn auf revolutionäre Innovationen gesetzt – warum auch?
Im »Inneren« haben die Entwickler spürbarer Hand anlegt: Die Z 7II arbeitet mit einem doppelten Expeed-6-Bildprozessor, der zum einen die Rechenleistung drastisch steigert, zum anderen auch mehr internen Pufferspeicher zum Zwischenlagern der Foto- und Videobilder mit sich bringt. Auf den ersten Blick sichtbar wird der Fortschritt bei der Z 7II im Vergleich zum älteren Modell bei der Serienbildrate – sie steigt von 9 auf 10 Bilder pro Sekunde – keine großer Schritt, aber die 45-Megapixel-Nikon ist ja auch nicht in erster Line für die Sport- und Actionfotografie gebaut. Interessanter ist ein Blick auf die Ausdauer, mit der die Spitzen-Nikon Serienaufnahmen am Stück durchhält: Sie verdreifacht sich von 23 auf 73 RAW-Aufnahmen (12 Bit). Ein echter Fortschritt und angesichts des extrem hochauflösenden Sensors mit der entsprechend großen Datenmenge ein beachtlicher Wert.

Spiegellos vs. Spiegelreflex

Mit der Z-Serie setzt Nikon seit 2018 erstmals für sein Vollformatsystem auf das Prinzip der spiegellosen Systemkamera, auch DSLM (für: »Digital Single Lens Mirrorless«) genannt. Der Hauptunterschied zur klassischen DSLR (für: »Digital Single-Lens Reflex«), also der typischen »Spiegelreflex«, liegt in der Tatsache, dass bei einer DSLM das Licht vom Objektiv zum Sucher nicht über einen Reflexspiegel geleitet wird (der zur Belichtung hochgeklappt werden muss). Bei einer Spiegellosen ist der Bildsensor sowohl für das Vorschau- als auch für das Aufnahmebild zuständig. Statt eines bei DSLRs üblichen optischen Suchers findet sich bei der DSLM ein elektronischer Sucher – sozusagen ein Mini-Monitor, der das Livebild direkt vom Sensor erhält und damit auch eine genauere Beurteilung der zu erwartenden Belichtung, Farben etc. ermöglicht. Der fehlende Spiegelkasten macht die DSLM nicht nur kompakter und leichter, er erleichtert auch technisch bessere bzw. besondere Objektivkonstruktionen. Zudem fällt bei einer Spiegellosen weniger Mechanik an, das Auslösegeräusch ist deutlich reduziert, da das lästige Spiegelklappen entfällt, und die Kamera neigt beim Belichten weniger zu Erschütterungen, die das Bild unter Umständen verwackeln können.
Zudem wurde auch das AF-System aufgebohrt: Die Gesichts-, Augen- und Tiererkennung ist insgesamt flotter geworden und die Z 7II nun deutlich besser in der Lage, mit dem Autofokus bewegten Objekten zu folgen – auch beim Videodreh. Spürbar besser als beim Vorgänger auch die Präzision und Schnelligkeit der automatischen Scharfstellung bei wenig Licht: Der AF der 7II arbeitet nun ab –3 EV und schafft (bei aktiviertem und etwas langsameren) Low-Light-AF bis zu –4 EV, fokussiert also auch bei sehr wenig Licht noch einigermaßen zuverlässig. Apropos Dunkelheit: Langzeitbelichter dürften sich über die neue Möglichkeit, manuell bis zu 900 Sekunden am Stück zu belichten, freuen. Auch wenn sie ...

Table of contents

Citation styles for Nikon Z 7II

APA 6 Citation

Späth, F. (2021). Nikon Z 7II ([edition unavailable]). dpunkt. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3073439/nikon-z-7ii-das-handbuch-zur-kamera-pdf (Original work published 2021)

Chicago Citation

Späth, Frank. (2021) 2021. Nikon Z 7II. [Edition unavailable]. dpunkt. https://www.perlego.com/book/3073439/nikon-z-7ii-das-handbuch-zur-kamera-pdf.

Harvard Citation

Späth, F. (2021) Nikon Z 7II. [edition unavailable]. dpunkt. Available at: https://www.perlego.com/book/3073439/nikon-z-7ii-das-handbuch-zur-kamera-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Späth, Frank. Nikon Z 7II. [edition unavailable]. dpunkt, 2021. Web. 15 Oct. 2022.