Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Unternehmenssteuerrecht und den International Financial Reporting Standards
eBook - PDF

Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Unternehmenssteuerrecht und den International Financial Reporting Standards

,
  1. 250 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Unternehmenssteuerrecht und den International Financial Reporting Standards

,

About this book

Das Interesse zu dem Thema der vorliegenden Arbeit wurde im Rahmen mandatsspezifischer Problemberatung geweckt. Initialisierend wirkte die Feststellung, dass die Subsumtion realer Lebenssachverhalte unter nationales bzw. europäisches Unternehmenssteuerrecht einerseits und unter nationales bzw. europäisches Rechnungslegungsrecht andererseits oftmals zu inkonsistenten Ergebnissen führt. Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung von Rechtsproblemen, die sich an den Berührungspunkten des nationalen bzw. europäischen Unternehmenssteuerrechts mit dem nationalen bzw. europäischen Rechnungslegungsrecht stellen. Anders ausgedrückt geht es um die Frage, inwieweit das Unternehmenssteuerrecht vom Recht der Rechnungslegung und umgekehrt beeinflusst werden.Vorab ist zu bemerken, dass der Beeinflussung deutschen Unternehmenssteuerrechts durch die internationale Rechnungslegung überwiegend mit Vehemenz entgegengetreten wird, während umgekehrt die Einwirkung des deutschen Unternehmenssteuerrechts auf die internationale Rechnungslegung weniger kritischen Beurteilungen unterliegt. Dies mag daran liegen, dass die internationale Rechnungslegung bislang nicht gerade eine juristische und schon gar keine steuerrechtliche Kerndisziplin darstellt.1 Jedoch sind das Steuerrecht als Teil des öffentlichen Rechts und die internationale Rechnungslegung als Teil des Gesellschaftsrechts miteinander verschränkte Teilrechtsordnungen, die eine ganzheitliche juristische Behandlung erfordern.2

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Unternehmenssteuerrecht und den International Financial Reporting Standards by in PDF and/or ePUB format. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2012
Print ISBN
9783954040797
eBook ISBN
9783736940796
Edition
1

Table of contents

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Literaturverzeichnis
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. Einleitung
  6. Erstes Kapitel: Rechtliche Koordinatensysteme A. Grundlagen des Unternehmenssteuerrechts
  7. B. Grundlagen der europäischen Rechnungslegung
  8. Zweites Kapitel: „Synonyme“ Begrifflichkeiten A. Amtssprachen der Gemeinschaft
  9. Drittes Kapitel: Einstrahlung der IFRS in deutsches Unternehmenssteuerrecht A. Allgemeines
  10. B. Einstrahlung der IFRS auf deutsches Verfahrensrecht
  11. C. Einstrahlung der IFRS auf deutsches Ertragsteuerrecht
  12. D. Auswirkungen des Enforcement-Verfahrens auf deutsches Unternehmenssteuerrecht?
  13. E. Abbildung (steuerlicher) Chancen und Risiken im IFRS-Abschluss und das Interesse der Betriebsprüfung
  14. Viertes Kapitel: Ausstrahlung deutschen Unternehmenssteuerrechts in IFRS A. Allgemeines
  15. B. Ausstrahlung des nationalen Verfahrensrechts auf die IFRS-endorsed
  16. C. Ausstrahlung tatsächlicher Ertragsteuern auf die IFRS-endorsed
  17. D. Latente Ertragsteuern
  18. E. Bezugnahmen der IFRS-endorsed auf die Umsatzsteuer
  19. Fünftes Kapitel: Ausblick auf die Diskussion zur Einführung einer „Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB)“ A. Projektstand zur CCCTB
  20. B. Überblick zum Entwurf der Richtlinie
  21. Sechstes Kapitel: Zusammenfassung