
- 214 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Unternehmen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen, von denen die Globalisierung, ein zunehmend volatiles Wettbewerbsumfeld, kürzere Produktlebenszyklen und neue Technologien nur einen Ausschnitt darstellen. Um den Unternehmenswert stetig zu steigern, dürfen sie Risiken nicht nur vermeiden sondern müssen diese aktiv eingehen, um die damit verbundenen Chancen zu nutzen und die entsprechenden Wertsteigerungspotenziale zu erschließen. Dazu ist eine strukturierte und wirksame Steuerung von Risiken erforderlich. Die Autorin stellt den Stand des Risikomangements in deutschen börsennotierten Industrie- und Handelsunternehmen transparent dar. Darüber hinaus wird die Verbindung zwischen dem Risikomanagement und ausgewählten Unternehmenskennzahlen sowie -politiken mit statistischen Methoden analysiert. Aus den Erkenntnissen folgt, dass Entscheidungen zur Kapitalstrukturpolitik, Liquiditätspolitik und Dividendenpolitik sowie zum Risikomanagement vom Management und weiteren Entscheidern eng abgestimmt getroffen werden sollten. Dies kann Unternehmen in die Lage versetzen, die Vorteile des Risikomanagements konsequent zu nutzen und davon umfassend zu profitieren.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Symbolverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Einbettung des Risikomanagements in die Unternehmensführung
- 3 Stand der Umsetzung des Risikomanagements in börsennotierten Industrie- und Handelsunternehmen 297
- 4 Risikomanagement und Unternehmenskennzahlen
- 5 Risikomanagement und dessen Einfluss auf die Kapitalstruktur
- 6 Zusammenfassung und Ausblick
- Anhang
- Literaturverzeichnis
- Rechtsquellenverzeichnis