
- 212 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Durch massive technologische Veränderungen beanspruchen viele Dienstleistungen wie Fernsehen, Post und Telefonie mittlerweile weltweite Telekommunikationsnetzwerke, vor allem das Internet, wodurch die Anzahl der Kommunikationspartner und Bandbreitenanforderungen stark gewachsen sind. Diese Veränderungen resultieren in gestiegener Komplexität von Fragen wie der nach der Planung solcher Netzwerke. In "Design and Scheduling Problems in Planning Optical Networks" werden Fragestellungen in diesem Kontext untersucht; hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die spezielle Problematik der Glasfasernetzwerke gelegt. Die hauptsächlich benutzten Methoden umfassen ganzzahlige Programmierung, Dekompositionstechniken und kombinatorische Optimierung. Zu den untersuchten Planungsaspekten gehören sowohl die Planung der Netzwerke an sich, die Ausbauplanung, also die Frage, wie die geplanten Netzwerke über einen längeren Zeitraum realisiert werden sowie die Frequenzzuweisung der Lichtwege, wenn das Netzwerk in Betrieb ist. Es werden sowohl theoretischere Aspekte wie die Frage nach facettendefinierenden Ungleichungen der zugrundeliegenden Polytope wie auch praxisnähere Aspekte anhand von konkreten Implementierungen und Rechenexperimenten beleuchtet.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Contents
- Symbol Index
- Introduction
- Acknowledgements
- 1 Technical and Mathematical Background
- 2 Passive Optical Network Design
- 3 Node-Weighted Steiner Problems
- 4 Incremental Facility Location
- 5 Incremental Connected Facility Location
- 6 Frequency Assignment in Optical Networks
- 7 Online Scheduling
- Bibliography