Geschichte für das Leben lernen
eBook - PDF

Geschichte für das Leben lernen

Der Bildungswert des Faches in den Überzeugungen österreichischer Lehrkräfte

  1. 208 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Geschichte für das Leben lernen

Der Bildungswert des Faches in den Überzeugungen österreichischer Lehrkräfte

About this book

Was kann man aus der Geschichte für das Leben lernen? Für dieses Buch wurde empirisch erforscht, welche Überzeugungen in dieser Frage unter österreichischen Lehrpersonen bestehen. Das Buch ist Ergebnis eines Habilitationsprojektes, im Zuge dessen 50 qualitative Interviews mit Lehrpersonen in Wien geführt wurden. Die erhobenen Daten machen es möglich, die "Philosophie des Faches" bzw. den Bildungswert, den die Lehrpersonen ihrem Fach beimessen, umfassend zu rekonstruieren.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Geschichte für das Leben lernen by Roland Bernhard in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Historia & Historia del mundo. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Edition
1

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. Vorwort
  3. 1. Einleitung
  4. 2. Theoretischer Rahmen
  5. 2.1 Überzeugungen und guter Unterricht
  6. 2.2 Allgemeine Definitionen von Lehrerüberzeugungen
  7. 2.3 Die „Philosophie des Faches“ als Überzeugung – eine geschichtsdidaktische Systematisierung
  8. 2.4 Forschungsstand und Literaturübersicht
  9. 3. Forschungsfragen
  10. 4. Untersuchungsdesign
  11. 4.1 Datenerhebung
  12. 4.1.1 Experteninterviews
  13. 4.1.2 Kontaktaufnahme mit dem Feld
  14. 4.1.3 Stichprobe
  15. 4.1.4 Leitfaden
  16. 4.1.5 Vorgehen bei den Interviews
  17. 4.2 Datenaufbereitung und -analyse
  18. 5. Ergebnisse
  19. 5.1 Zentrale Ergebnisse in a nutshell
  20. 5.2 Was Lehrpersonen im Geschichtsunterricht wichtig ist
  21. 5.2.1 Gegenwartsbezug
  22. 5.2.2 Faktenwissen und Chronologie
  23. 5.2.3 Politische Bildung
  24. 5.2.4 Kritisches Denken
  25. 5.3 Lernen für das Leben in den Überzeugungen von Lehrpersonen
  26. 5.3.1 Welt verstehen
  27. 5.3.2 Diskurse verstehen und kritisch hinterfragen
  28. 5.3.3 Politische Handlungsfähigkeit aufbauen
  29. 6. Geschichte als magistra vitae – Diskussion der Ergebnisse und Fazit
  30. 6.1 Die Philosophie des Faches bzw. der Bildungswert von Geschichte
  31. 6.2 Gegenwartsbezug
  32. 6.3 Aufbau von historischem Wissen
  33. 6.4 Politische Handlungsfähigkeit
  34. 6.5 Kritisches Denken
  35. 6.6 Einordnung – Die Philosophie des Faches und die Kompetenzorientierung historischen Denkens
  36. Backmatter
  37. Literaturverzeichnis
  38. Abbildungsverzeichnis
  39. Tabellenverzeichnis