
- 304 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Nicht selten müssen Martin Heideggers Überlegungen zur Technik herhalten, wenn es darum geht, die moderne Technik an den Pranger zu stellen. Doch Heideggers Technik-Philosophie hat wesentlich mehr zu bieten... Jenseits ausgetretener Pfade bietet dieses Buch einen ausgezeichneten Zugang zu einer Reihe von fundamentalen Fragen, Rätseln und Spannungen im Werk des großen Philosophen, die bisher übersehen wurden. Wo umgeht Heidegger Schwierigkeiten? Welche philosophischen Probleme überspringt er? Und wo widerspricht er sich einfach? Wir sehen aber auch, wie gerade dadurch neue Spielräume des Denkens entstehen. Denn wie bei allen wirkungsmächtigen Philosophen zeigt sich auch bei Martin Heidegger seine wahre Größe erst im denkerischen Scheitern. Aufgabe seiner Nachfolgern ist es, für das 21. Jahrhundert seine brisanten und zugleich unumgänglichen Gedanken weiterzuführen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Erster Teil: Das Wesen der modernen Technik
- Erstes Kapitel: Martin Heideggers Frage nach der Technik
- Zweites Kapitel: Die Geburt der modernen Technikaus dem Walten des Gestells:Die Reproduktion der modernen Technik
- Drittes Kapitel: Zum Verständnis des Wesens
- Zweiter Teil: Die Technik im Rahmen der Kunst
- Erstes Kapitel: ‚Der Ursprung des Kunstwerkes‘
- Zweites Kapitel: Die Wahrheit der Technik
- Dritter Teil: Geschichte zwischen Natur und Kunst
- Erstes Kapitel: Zur Genealogie der modernen Technik
- Zweites Kapitel: Alternative Genealogien
- Drittes Kapitel: Umstellung
- Sigelverzeichnis: Martin Heideggers Werke
- Literaturverzeichnis
- Register
- Verzeichnis griechischer Begriffe