
- 291 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Eigennamen in der gesprochenen Sprache
About this book
Die Verwendung der Eigennamen in der gesprochenen Sprache hat bisher wenig Beachtung seitens der Sprachwissenschaft erfahren. Dabei spielen Eigennamen in der Alltagskommunikation eine wichtige Rolle. Dies gilt nicht nur für Personennamen, sondern auch für Ortsnamen, die nicht selten den Ausgangspunkt für die Konstruktion sozialer Identitäten bilden. Diese Publikation stellt ein Novum in der onomastischen Forschung dar und eröffnet somit neue Forschungsperspektiven. Zum einen werden Ansätze zur Erforschung der Eigennamen in der Oralität vorgestellt, die aus der aktuellen sprachwissenschaftlichen Forschung hervorgehen (z.B. in den Bereichen der Soziolinguistik und der Interaktionsforschung), zum anderen werden methodische Probleme erläutert, die mit dem Erheben, dem Transkribieren und dem Analysieren sprechsprachlichen Datenmaterials zusammenhängen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Eigennamen in der gesprochenen Sprache.Eine Einführung
- I. Die Eigennamen zwischen Mündlichkeitund Schriftlichkeit
- II.Soziolinguistische und ethnographische Ansätze
- III.Pragmatik der Eigennamen
- IV.Die Bearbeitung mündlicher Daten