
Doketismus und Inkarnation
Die Entstehung zweier gegensÀtzlicher Modelle von Christologie
- 553 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Doketismus und Inkarnation
Die Entstehung zweier gegensÀtzlicher Modelle von Christologie
About this book
Die Vorstellung, Jesus habe nur zum Schein existiert und gelitten (Doketismus), ist im frĂŒhen Christentum eine relativ spĂ€te Erscheinung und ist erstmals fĂŒr die Gegner des Ignatius von Antiochien (ca. 110 n.Chr.) bezeugt. Doketistische Christologien knĂŒpfen an Ă€ltere Vorstellungen vom Auftreten Christi als Mensch unter Menschen (Fleisch, Inkarnation) an und entwickeln diese weiter. Sie greifen dabei zusĂ€tzlich auf vulgĂ€rphilosophische Gedanken zurĂŒck, vor allem aber auf mystisches Allgemeingut des FrĂŒhjudentums und des frĂŒhen Christentums, insbesondere auf Vorstellungen von der Leidensfreiheit von Engeln (Engeldoketismus). Deutungen neutestamentlicher und anderer frĂŒhchristlicher Texte, die irgendeine Form von Doketismus voraussetzen, werden in dieser Arbeit geprĂŒft und revidiert.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- 0 Zielsetzung und Ăbersicht der Arbeit
- A. Aufgabenstellung und Forschungsgeschichte
- B. »Im Fleisch ist er gekommen«: 1 Joh und seine Gegner
- C. Das »Fleisch des Messias« im frĂŒhen Christentum (ohne Ignatius)
- D. »Zum Schein hat er gelitten«: Ignatius und seine Gegner
- E. Religionsgeschichtliche Entwicklungslinien
- F. Ertrag und Ausblick
- G. ANHANG