
Die Menschwerdung Gottes im Bibeltext
Mit einem Nachwort von Karl Kardinal Lehmann
- 108 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Die Herablassung Gottes zu den Menschen erfolgt nicht nur in der Inkarnation, sondern geschieht auch im menschlichen Erzählen von Gott in den Evangelien. Auch die Schrift mit ihren Grenzen ist eine Knechtsgestalt des sich offenbarenden Gottes. Nur so kann das Unsägliche gesagt werden.Vor diesem Hintergrund werden von Gerhard Kaiser in fĂźnf groĂen Schritten die Mitteilung des Wortes von Gott her, das Geschehnis der Erzählung als Offenbarungsweise Gottes in der Bibel, das Reden Jesu in Gleichnissen, das Verhältnis von Weltgeschichte und Heilsgeschichte sowie von Erzählung und Theologie dargelegt. Dabei mischen sich ganz grundlegende Erkenntnisse und eindringliche Einzelinterpretationen. Das eine erhellt das andere. Viele geradezu aphoristisch verdichtete Pointen beschreiben tiefe Einsichten, die Theologie und zumal Exegese bereichern.Gerhard Kaiser hat diese auĂerordentliche Schrift wie ein Vermächtnis geschrieben. Bei aller Gelehrsamkeit spĂźrt man das Herzblut eines ursprĂźnglichen Lesers der Bibel. (Karl Kardinal Lehmann)
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhalt
- Vorbemerkung
- I Gott gibt Menschen das Wort
- II Gott will erzählt sein
- III Jesus als erzählter Erzähler: Das Gleichnis vom Sämann
- IV Die Gottesgeburt als Geschichtserzählung
- V Bibeltext und theologische Anstrengung des Begriffs
- Die Bibel bedarf der Auslegung und damit der Theologie â inKnechtsgestalt
- Ein Gelingen, dem ein Moment des Scheiterns innewohnt
- Gotteslob aus dem Mund der UnmĂźndigen
- Nachwort