Leben und Leute in Jaun
eBook - ePub

Leben und Leute in Jaun

Bewegende Geschichten aus dem Jahr 2021

Marlies Remy, Sandra Gill, Fabian Schwaiger

  1. German
  2. ePUB (mobile friendly)
  3. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Leben und Leute in Jaun

Bewegende Geschichten aus dem Jahr 2021

Marlies Remy, Sandra Gill, Fabian Schwaiger

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Das Buch erzĂ€hlt von den tĂ€glichen Herausforderungen in den Bergen, sowie von aufregenden Erlebnissen und Begegnungen im Tal. Die zahlreichen Einblicke in das Leben in Jaun berichten ĂŒber Neues und BewĂ€hrtes im Zyklus der Jahreszeiten. Lassen Sie sich entfĂŒhren in die einmalige Natur und der Bewohner in Jaun.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Leben und Leute in Jaun an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Leben und Leute in Jaun by Marlies Remy, Sandra Gill, Fabian Schwaiger in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Social Sciences & Rural Sociology. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
tredition
Year
2022
ISBN
9783347557345
Edition
1
Schafscheid 2021
20. September 2021
Schon der zweite Schafscheid im "Virus-Modus". Den Schafen konnte dieser auch heuer nichts anhaben. Die meisten JaunerInnen fragen sich indes, wie lange das noch so weitergehen soll. Und wie wird je ein normaler Schafscheid wieder aussehen.
Dieses Jahr war er wettermĂ€ssig feucht, die SchafhalterInnen und KĂ€uferInnen liessen sich Zeit fĂŒr ihre GeschĂ€fte. Die Dorfbevölkerung liess sich den Einzug der Schafe nicht nehmen, dafĂŒr ist die Tradition zu tief verwurzelt. Die hĂ€ndeschĂŒttelnden PolitikerInnen, die sonst im Wahljahr am Schafscheid anzutreffen sind, hat wohl niemand vermisst.
Auch ich durfte mich unter die Beteiligten mischen und habe bei Stephan und Barbara nachgefragt, wie der Sommer, respektive das Jahr, seit dem letzten Schafscheid, ausgesehen hat.
Marlies (MR): Stephan, du bist der PÀchter vom Schafberg, erzÀhle uns, wie war der Sommer?
Stephan (SB): Sehr gut! Das nasse Wetter lies viel Gras wachsen auf der Sonnenseite, die Schafe gedeihen besser bei kĂŒhlem Wetter, als wenn es heiss ist.
MR: Wie lang war die Saison?
SB: 100 Tage, wie ĂŒblich. Es wĂ€re zwar noch Futter vorhanden, aber der Schafscheid ist vorgegeben. Es ist gut, dass die Tiere nun ins Tal kommen.
MR: In Sachen Herdeschutz, hat sich euer Konzept bewÀhrt?
SB: Ja, hat wieder sehr gut funktioniert, wird hatten keinen Riss.
MR: Der Schafscheid findet schon das zweite Mal ohne Besucher statt. Gewöhnt man sich dran oder ist es schade darum?
SB: Es ist ganz sicher schade, aber fĂŒr mich ist wichtig, dass der Schafscheid mit den Schafen stattfindet, die Zuschauer, naja. Die Schafe sind fĂŒr mich ganz klar das Wichtigste. FĂŒr die Besucher ist es schade, dass sie nicht herkommen können.
MR: Wie sehen die Preise aus heuer?
SB: Ziemlich gut, sie sind konstant geblieben. Vor Corona sind die Preise gestiegen, diesen FrĂŒhling waren sie sehr hoch und wir sind zufrieden damit.
MR: Weisst du wie viele Schafe zum Verkauf angemeldet sind?
SB: Nein, da kann ich dir leider keine Auskunft geben. Da mĂŒsstest du Daniel Buchs fragen.
MR: Gab es andere Schwierigkeiten diesen Sommer?
SB: (ĂŒberlegt lange) Nein, nicht dass ich wĂŒsste.
MR: in dem Fall sehen wir uns wieder am Schafscheid nÀchstes Jahr?
SB: Ganz bestimmt!
MR: Dann wĂŒnsche ich gute GeschĂ€fte heute, viel GlĂŒck im Stall und Hof. Vielen Dank fĂŒr das GesprĂ€ch.
MR: Barbara, du warst letztes Jahr das erste Mal mit mir am Schafscheid in der neuen Funktion als Leiterin Tourismus Jaun und GeschĂ€ftsfĂŒhrerin JGB Was hat sich in dem Jahr alles getan?
Barbara Schorro (BS): Sehr viel! Der erste Schafscheid war sehr interessant, als Aussenstehende hinter die Kulissen zu sehen war faszinierend.
Danach kam der strenge Winter mit all seinen Corona Auflagen, es mussten Schutzkonzepte geschrieben und umgesetzt werden, die alle paar Wochen Ă€nderten. Zum GlĂŒck spielte das Wetter und die GĂ€ste mit. Somit hatten wir einen guten Winter. Der FrĂŒhling war verhalten, die Sommersaison wettertechnisch ebenfalls. Trotzdem hatten wir viele GĂ€ste, die nach Jaun gekommen sind und uns unterstĂŒtzt haben!
MR: Wie geht es weiter, welche PlÀne hast du?
BS: Die PlĂ€ne fĂŒr die Veranstaltungen dieses Jahr, die Chilbi und der Schafscheid, sind ja ins Wasser gefallen. Eine Neuheit ist die Gastlosen Camp Area. Auf dem GelĂ€nde in der NĂ€he des Sessellifts gibt es einen neuen Stellplatz fĂŒr Camper mit umfangreicher Infrastruktur. Es gibt auch zwei neue Ladestationen fĂŒr E-Bikes und eine E-Bikevermietung ist angedacht.
Neu wird man diesen Winter die Tickets der Bergbahnen online kaufen können, um lange Warteschlangen an der Kasse zu vermeiden. Gutscheine können ebenfalls so erworben werden, die Testphasen dazu sollten in KĂŒrze abgeschlossen sein und der neue Dienst anfangs Winter bereitstehen.
Unsere aktuellen Infos sind immer auf der Webseite jaun-bergbahnen.ch aufgefĂŒhrt, wo man sich zu jederzeit informieren kann.
MR: Da lĂ€uft also sehr viel und wir freuen uns auf neue AktivitĂ€ten, Erlebnisse und GĂ€ste. Vielen Dank fĂŒr deine Arbeit und das Interview.
Innovative Verkaufstage auf der Eu
27. September 2021
Was im Himmels Willen sind wohl Verkaufstage? Dass es sich dabei um den Verkauf von KĂŒhen handelt, ist nach dem Plakatstudium auch fĂŒr mich offensichtlich. Aber wieso auf der Eu? Die kann man doch bestimmt auch anderswo kaufen.
Christian Schuwey hat mir einen interessanten Einblick in die digitale Welt seiner Leidenschaft gegeben. Die Pandemie verunmöglichte ĂŒbliche Auktionen, dafĂŒr hat sich eine Online-Plattform etabliert, die Christian schon erfolgreich genutzt hat, um seine Tiere zu verkaufen. Olivier und Christian sind immer fĂŒr etwas Neues zu haben, und so haben sie ihre Idee von einem Tag der offenen StalltĂŒr mit der digitalen Möglichkeit des Verkaufs verbunden. Im Interview erklĂ€rt Chrigi kurz, was die Besucher erwartet.
Die Tiere und der Betrieb können am 9. und 10. Oktober an der AblÀndschenstrasse 54 besichtigt werden und wer will, kann auch mitbieten. Per App vor Ort, oder von zu Hause aus. Innovativer geht's wohl kaum.
Marlies (MR): Christian du organisierst hier auf deinem Betrieb Verkaufstage. ErzÀhl erst mal, mit wem du das gemeinsam machst.
Christian (CS): Unsere Verkaufstage organisieren wir mit Olivier Buchs zusammen, meinem besten Kollegen, dazu kommt Livio Mooser, der hier im selben Stall ist.
MR: Wieso macht ihr das?
CS: Diese Verkaufstage machen wir, weil wir alle Jahre viele Zucht- und Nutztiere zu verkaufen haben. Dazu möchten wir den Bauern die Möglichkeit geben, hier Tiere zu kaufen.
MR: Wie funktioniert das?
CS: Die Tiere sind alle auf dem Internet aufgeschaltet, auf der App handbid und damit kann man jedes Tier online ersteigern.
MR: Was ist dann bei dir auf dem Hof noch zu sehen?
CS: Wir organisieren dazu noch eine kleine Festwirtschaft. So haben die Besucher die Möglichkeit, den Betrieb zu besuchen, die verschiedenen Kuhfamilien zu sehen und sich auch zu verköstigen.
MR: Was ist das Ziel der Verkaufstage?
CS: Erstens dass die Helfer alle Spass haben am Anlass. Dazu hoffe ich, dass wir am Sonntagabend alle Tiere verkauft haben.
MR: Und wie viele wÀren das?
CS: Insgesamt verkaufen wir 34 Tiere
MR: Woher stammen die Tiere?
CS: Wir haben mehrere Jauner KĂŒhe, aus den Kantonen Bern & St. Gallen und selbstverstĂ€ndlich auch aus unserem Kanton Freiburg, die zum Verkauf stehen.
MR: Vielen Da...

Table of contents

Citation styles for Leben und Leute in Jaun

APA 6 Citation

Remy, M. (2022). Leben und Leute in Jaun (1st ed.). tredition. Retrieved from https://www.perlego.com/book/3266808/leben-und-leute-in-jaun-bewegende-geschichten-aus-dem-jahr-2021-pdf (Original work published 2022)

Chicago Citation

Remy, Marlies. (2022) 2022. Leben Und Leute in Jaun. 1st ed. tredition. https://www.perlego.com/book/3266808/leben-und-leute-in-jaun-bewegende-geschichten-aus-dem-jahr-2021-pdf.

Harvard Citation

Remy, M. (2022) Leben und Leute in Jaun. 1st edn. tredition. Available at: https://www.perlego.com/book/3266808/leben-und-leute-in-jaun-bewegende-geschichten-aus-dem-jahr-2021-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Remy, Marlies. Leben Und Leute in Jaun. 1st ed. tredition, 2022. Web. 15 Oct. 2022.