Rechtsextremismus in Institutionen
eBook - PDF

Rechtsextremismus in Institutionen

Politikum 4/2021

  1. 80 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Rechtsextremismus in Institutionen

Politikum 4/2021

About this book

"Rechtem Denken" ist es gelungen, in fast alle staatlichen Institutionen vorzudringen. Bedeutung, Rolle und Verbreitungsmöglichkeiten des Rechtsextremismus hĂ€ngen nicht zuletzt davon ab, ob und wie Institutionen auf rechte und rechtsextreme Organisationen, Ideologien und Gewalttaten reagieren. Je weniger rechtes Denken und Handeln demaskiert und diesem in Institutionen entgegengetreten wird, desto umfassender dessen Legitimierung, desto schwieriger dessen (verwaltungs)praktische und juristische Ahndung. Hat Ignoranz gegenĂŒber bekannten rechten Strukturen und rechten Diskursverschiebungen in der Gesellschaft auch diejenigen Institutionen erfasst, die dem Staat und damit dem Wohl aller dienen sollen – ohne Ansehen der Person? Institutionelles Agieren mit Blick auf die Mordserie des NSU, nach den Morden in Hanau oder dem an Oury Jalloh sind nur wenige Beispiele, die Zweifel an diesem Grundsatz sĂ€en. Dies ist kein Thema wie jedes andere. Denn es geht um die Institutionen und ihre FunktionstrĂ€ger*innen, deren zentrale Aufgabe darin besteht, den demokratischen Rechtsstaat und die Menschen zu schĂŒtzen, die hier leben. Die Grundlage dieses Heftes bildet ein Beitrag, der im Bezug auf den Begriff Rechtsextremismus terminologische AufrĂ€umarbeit leistet. Welchen Einfluss hat der Einzug der AfD in alle Landesparlamente und den Bundestag sowie ihre stetige Radikalisierung? Wie steht es um die demokratische Verfasstheit von Polizei, Justiz, Bundeswehr und Verfassungsschutz? Diese Fragen will das vorliegende Heft beantworten. DarĂŒber hinaus beschĂ€ftigt es sich mit Rechtsextremismus in Gewerkschaften sowie rechtem Denken in UniversitĂ€ten und Hochschulen, aber auch mit Angriffen von rechts auf (politische) Bildung und Schule – Stichwort Desiderius-Erasmus-Stiftung und Institut fĂŒr Staatspolitik. Welche Mechanismen lassen sich bestimmen, wenn Institutionen von Rechtsaußen unterwandert werden? Die jeweiligen BeitrĂ€ge gehen ĂŒber bloße Diagnosen hinaus. Sie versuchen die Ursachen zu analysieren, weisen darauf hin, dass das Ausmaß des Problems noch nicht ausreichend vermessen ist, schĂ€tzen die tatsĂ€chlichen Gefahren ein und zeigen Strategien auf, wie es den Institutionen gelingen kann, sich gegen diese Entwicklungen zur Wehr zu setzen und dabei die Demokratie zu schĂŒtzen.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Rechtsextremismus in Institutionen by Peter Massing, Sabine Achour in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Civics & Citizenship. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. Editorial
  3. Inhalt
  4. Alexander HĂ€usler: Was ist rechts und was extrem?
  5. Wolfgang Schroeder und Bernhard Weßels: Die AfD auf dem Weg der Radikalisierung.
  6. Florian Hartleb: Auf dem rechten Auge blind?
  7. Klaus Naumann: Brandmauern und BrĂŒckendiskurse.
  8. Interview mit Gideon Botsch: Man muss noch keinen „tiefen Staat“ befĂŒrchten – aber höchste Wachsamkeit ist geboten
  9. Christoph Kopke: Vorkommnisse, VorfÀlle, EinzelfÀlle?
  10. Maximilian Pichl: Das Rechte im Recht.
  11. Doris Liebscher: Mehr Rassismus(selbst)kritik in der juristischen Ausbildung. Ein PlÀdoyer
  12. Klaus Dörre und Jakob Köster: Von klarer Kante und geduldigem Überzeugen.
  13. Christiane Leidinger und Heike Radvan: Extrem rechte Studierende.
  14. FORUM Thomas Gill: „Politische Bildung“ von rechts: Das Institut fĂŒr Staatspolitik
  15. FORUM MBR: Bildungspolitik von Rechtsaußen. Das Berliner Beispiel
  16. BĂŒcher zum Thema
  17. BĂŒcher fĂŒr den Politikunterricht
  18. Das besondere Buch
  19. Literaturtipps
  20. Backmatter