
Entwicklung von Technologiestrategien in einem volatilen Unternehmensumfeld
- 454 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Entwicklung von Technologiestrategien in einem volatilen Unternehmensumfeld
About this book
Die seit Jahrzehnten zunehmende Dynamik und Unsicherheit sowie die häufiger werdenden ereignisinduzierten Diskontinuitäten, wie bspw. die Finanzkrise 2008/09 oder die Corona-Pandemie 2020/21, fordern die Widerstands- und Überlebensfähigkeit produzierender Unternehmen entscheidend heraus. Dieses volatile Unternehmensumfeld katalysiert damit die Wettbewerbsvorteile derjenigen Unternehmen, die es vermögen, durch Innovations- und Wandlungsfähigkeit strategisch überlegen mit der Turbulenz umzugehen. Die strategische Planung der hierzu benötigten technologischen Fähigkeiten erfolgt allerdings weiterhin mittels etablierter Ansätze, die auf einer synoptischen Planungskonzeption basieren. Jedoch birgt die Entwicklung von Technologiestrategien auf Basis dieses synoptischen Planungsansatzes bei hoher Turbulenz des Umfelds eine Reihe möglicher Gefahren: bspw. die Paralyse durch extensive Analysen in Sequenz oder die Unterminierung von diskreten technologischen Positionierungen durch den beschleunigten Wandel des Umfelds. Um ein reaktiv-abwartendes Verhalten, einschneidende Strategiepivots sowie resultierend ein Enteilen bestehender oder neuer Wettbewerber zu verhindern, bedarf es eines innovativen Verfahrens zur Entwicklung von Technologiestrategien in einem volatilen Unternehmensumfeld.Die Zielsetzung der vorliegenden Dissertation besteht daher in der Gestaltung einer Methodik, mittels derer sich effektive Technologiestrategien auch unter den außergewöhnlichen Randbedingungen eines volatilen Unternehmensumfelds entwickeln lassen. Hierzu wird auf der geplanten Evolution als Strömung des strategischen Managements aufgebaut und Lösungsprinzipien der Resilienz und Agilität integriert.Die resultierende Methodik besteht aus vier Modellen sowie einem Vorgehen und ist in zwei verschiedenen Anwendungsmodi ausgestaltet: Exploration und Investigation. Dabei dient der Explorationsmodus der Orientierung, indem schnell ein Problemverständnis geschaffen und prototypisch Lösungsoptionen hierfür erarbeitet werden. Der Investigationsmodus dient demgegenüber der sorgfältigen Prüfung der zuvor identifizierten Lösungsoptionen sowie der Positionierung, indem die strategischen Möglichkeiten hypothesenbasiert untersucht und zu evolvierenden Prototypen der Wettbewerbs-, Innovations- sowie Technologiestrategie verknüpft werden. Auf Basis eines agilen Entwicklungsvorgehens werden dem Anwender bedarfs- und situationsspezifisch Werkzeuge für die Strategieentwicklung bereitgestellt.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- 1 Einleitung
- 2 Grundlagen und Kennzeichnung der Situation
- 3 Konzeption der Methodik
- 4 Detaillierung der Methodik
- 5 Validierung und kritische Reflexion
- 6 Reflexion
- 7 Literaturverzeichnis
- Anhang