
So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten
Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag
- 232 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten
Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag
About this book
Klar definierte Strukturen bieten Kindern einen sicheren Rahmen. In diesem Buch erfahren Sie, welche Abläufe zum Alltag im Kindergarten gehören. Von der Ankunft über das Mittagessen bis zur Abholzeit geben wir Ihnen Schritt für Schritt praktische Beispiele und Hinweise: Welche kleinen Rituale fördern das soziale Spielen und Lernen? In welchem Rahmen können Kinder dabei eigene Erfahrungen sammeln? Welche Projekte lassen sich einfach und spielerisch in den Alltag integrieren? Dieses Buch ist Ihr optimaler Begleiter für die tägliche, dem Alter entsprechende Planung.Mit kreativen Lernideen zu Themen, die sich in jeden Kindergartenalltag integrieren lassen: • Natur- und Umweltbewusstsein• Zahlen und Mengen• Kreativität und Ästhetik• Bewegung und Gesundheit• Musische Förderung• Sprache und Literacy• Welt- und Gesellschaftswissen
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- So gelingt der Tagesablauf im Kindergarten
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Das wichtige Zusammenspiel von Stabilität, Individualität und Kreativität
- Ankommenszeit
- Frühstück
- Morgenkreis
- Angebot
- Spielzeit
- Im Garten
- Mittagessen
- Schlafenszeit und Ruhepause
- Vesper
- Abholzeit
- Ein Platz für Eltern im Tagesgeschehen
- Schlusswort
- Über Klax und die Autorinnen