Das gibt's nur bei uns
eBook - ePub

Das gibt's nur bei uns

Erstaunliche Geschichten aus Österreich

  1. 304 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Das gibt's nur bei uns

Erstaunliche Geschichten aus Österreich

About this book

Wo gibt's denn so was? In Österreich.Außergewöhnliche Geschichten hat Georg Markus auf seiner Reise in die Vergangenheit entdeckt. Sie handeln von Ereignissen und Persönlichkeiten, wie es sie nur in Österreich geben kann. Das liegt nicht zuletzt an der rot-weiß-roten Mischung aus Schlamperei und Raunzen, aus Größenwahn und fehlendem Selbstbewusstsein – garniert mit einer gehörigen Portion Schmäh und Charme.Aus dem Inhalt: Der geheime Nachlass des KammerdienersDie Erinnerungen des Kronzeugen von MayerlingMordanschlag aus LiebeDas Säureattentat auf den Prinzen Leopold von Coburg"Sogar der Liftboy ist Professor"Die Österreicher und ihre Titel"Darf ich den Brand melden?"Die Zerstörung eines Wiener WahrzeichensEin tragischer JagdunfallDer Kaiser erschießt den Fürsten SchwarzenbergFranz Liszt zertrümmert jedes KlavierEin Wiener Instrumentenbauer rettet ihnKlimts Geliebte sprichtEin intimes Tonband taucht aufBeethovens letzte ReiseIm offenen Wagen dem Tod entgegenu. v. a.Mit zahlreichen Abbildungen

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Das gibt's nur bei uns by Georg Markus in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & 20th Century History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

PERSONENREGISTER

Agoult, Marie Gräfin d’ 187
Albert, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha 53
Altenberg, Peter 20, 249–252, 254, 257f.
Ambesser, Axel von 75f.
Amlacher, Johanna 284
Aslan, Raoul 130
Axmann, Joseph 82
Bahr, Hermann 171, 246, 248, 250, 256, 258
Balzac, Honoré de 186
Barber, Hofrat 85
Barenfels, Eduard Baar von 74
Beethoven, Amalia van 264
Beethoven, Johann van 263–265, 268, 271
Beethoven, Karl van 264f., 268, 271
Beethoven, Kaspar van 264
Beethoven, Ludwig van 19, 186, 223, 263–271, 273–277, 291
Beethoven, Theresia van 264f., 268
Bellegarde, August Graf von 195f.
Benedikt, Moriz 218
Berger, Alfred von 216f.
Beroldingen, Lukas 76
Bizet, Georges 229
Bombelles, Heinrich Franz Graf von 37
Bösendorfer, Ignaz 188, 191
Bösendorfer, Ludwig 148, 191
Brandstetter, Wolfgang 184, 291
Bratfisch, Josef 24, 38, 133, 135
Brecht, Bertolt 254f.
Brehm, Alfred 37
Bruckner, Anton 192, 228
Callas, Maria 226f.
Canetti, Elias 252
Carl, Karl 233
Caruso, Enrico 116
Caspar, Mizzi 28
Cerha, Friedrich 111
Chalupetzky, Josef 161
Chmelar, Dieter 74
Chopin, Frédéric 186, 193
Chotek, Sophie Gräfin 64
Conrad von Hötzendorf, Franz 280
Csokor, Franz Theodor 260
Dankl, Viktor Graf 73
Debussy, C...

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Widmung
  5. INHALT
  6. Warum gibt’s das nur in Österreich?: Vorwort
  7. Der geheime Nachlass des Kammerdieners: Die Erinnerungen des Kronzeugen von Mayerling
  8. »In einem Strudel der Leidenschaft«: Wie ich zu Prinzessin Louises Scheidungsdokumenten kam
  9. Mordanschlag aus Liebe: Das Säureattentat auf den Prinzen Leopold von Coburg
  10. »Sogar der Liftboy ist Professor«: Die Österreicher und ihre Titel
  11. Wie die Wiener zu Frankfurtern wurden: Das Produkt einer Liebesgeschichte
  12. Drei prominente Kriminalfälle …: … und ihre Opfer Franz Lehár, Paula Wessely, Leo Slezak
  13. Beruf: Riese: Die Lebensgeschichte des Franz Winkelmeier
  14. Klimts Geliebte spricht: Ein intimes Tonband taucht auf
  15. »Darf ich den Brand melden?«: Die Zerstörung eines Wiener Wahrzeichens
  16. »A Kutscher kann a jeder wer’n«: Wie das Fiakerlied entstand
  17. Kriminalfall Girardi: Ein Volksschauspieler erlebt die Hölle auf Erden
  18. Ein tragischer Jagdunfall: Der Kaiser erschießt den Fürsten Schwarzenberg
  19. »Jetty« erobert den Walzerkönig: Johann Strauß’ erste Frau
  20. Ohrfeigen für Karl Kraus: Nach Erscheinen der ersten Fackel
  21. Der Tod des Räuberhauptmanns Grasel: Wie man als Mörder populär wird
  22. Franz Liszt zertrümmert jedes Klavier: Ein Wiener Instrumentenbauer rettet ihn
  23. Der treue Diener Ketterl: Keiner stand dem Kaiser so nahe wie er
  24. Der Tod des Schauspielers: Wie Josef Kainz vom nahenden Ende erfuhr
  25. »Die Früchte erntete eine andere«: Karajans unbedankte zweite Frau
  26. »Meine unbegrenzte Verachtung auszusprechen«: Nestroy unterstützt seinen größten Feind
  27. Wer war die Tante Jolesch?: Eine Spurensuche
  28. »Und was bin ich geworden? Ein Schnorrer!«: Das Kaffeehaus und seine Literaten
  29. Beethovens letzte Reise: Im offenen Wagen dem Tod entgegen
  30. Zyankali statt Potenzmittel: Der Kriminalfall Hofrichter
  31. Danksagung
  32. Quellenverzeichnis
  33. Bildnachweis
  34. Personenregister