
- 256 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
"Ich schreibe lieber 10 000 Noten als einen Buchstaben." Ludwig van BeethovenGigant, Titan, Revolutionär – die Liste von Beethoven-Superlativen ist lang. Dabei sind sein Leben und Werk viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben. Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten auf humorvoll-charmante Weise näher. Er erzählt von der außergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und zahlreichen Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. Beethovens komplexe Psyche verliert er dabei ebenso wenig aus den Augen wie dessen Neigung zu vielerlei Extremen: ein mitreißendes Beethoven-Porträt für Kenner und alle, die es werden wollen.Mit zahlreichen Abbildungen
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
NAMENREGISTER
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- INHALT
- VORWORT
- LUDWIG DER DRITTE … UND WAHRE ERSTE
- GROSSVATER, VATER, STAMMVATER
- VERSAGER UND OPFER
- DER ZEIT IHR GENIE, DEM GENIE SEINE ZEIT
- WILLKOMMEN IN WIEN
- LEBENSLÄNGLICH WIEN
- VON VIRTUOSEN, LEHRERN UND STUDENTEN
- … UND EINEM VIRTUOSEN SCHÜLER
- DER WERK-MEISTER
- (R)EVOLUTION, SAITENWEISE
- TASTEN-TESTAMENT
- VOM GEBEN UND NEHMEN
- „DAS UNGLÜCKLICHSTE GESCHÖPF GOTTES“
- „NUR SIE DIE KUNST“ Das Heiligenstädter Testament
- BERUF? KOMPONIST!
- VOM WEISEN WIDMEN
- KLANGSTÜCK-FORM UND KLANGSTÜCK-NORM Sonate & Sonatensatzform
- EILIG FLÜCHTIG
- WUCHT UND GENIE … DIE DRITTE!
- VOM LANGEN ATEM … FIDELIO
- UMWEG-„RENTEN-TABILITÄT“
- ZU VIEL, ZU KALT, ZU FALSCH
- DIE VIELLEICHT BERÜHMTESTE TERZ DER WELT
- VON EGMONT ZU WELLINGTON oder „Nur so und nicht anders“
- EIN UNSTERBLICHER BRIEF
- WELTEN-SINFONIE
- FAMILIEN-BANDE
- TOD UND VEREHRUNG
- EPILOG
- WERKAUSLESE
- ZUM WEITERLESEN
- DER AUTOR
- BILDNACHWEIS
- NAMENREGISTER