
Die Märkte Alt-Wiens
Geschichte & Geschichten. Mit einem Vorwort von Bürgermeister Dr. Michael Häupl
- 240 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Die Märkte Alt-Wiens
Geschichte & Geschichten. Mit einem Vorwort von Bürgermeister Dr. Michael Häupl
About this book
Warum Fischverkäufer keine warme Kleidung tragen durften, wie man zu verhindern suchte, dass Zwischenhändler die Preise in die Höhe trieben, mit welchen Rufen die Käufer angelockt wurden, was auf dem ältesten Markt Wiens bei der Ruprechtskirche zu erwerben war – dies und noch viele weitere interessante und unterhaltsame Details erfährt man in dieser umfassenden Darstellung der Wiener Märkte. Auf abwechslungsreiche Weise bietet die etablierte Stadtethnologin Helga Maria Wolf grundlegendes Wissen über Menschen, Waren und Plätze, über Geschichte und Entwicklung des Verkaufs unter freiem Himmel. Seltene historische Illustrationen veranschaulichen die fundierte Darstellung, sodass Rufe wie "Brennhaße Kästen! Große wällische Kästen! Ossa hassa hob i do!" lebendig aus dem Buch dringen. Entdecken Sie "die Welt ums Eck" von einst und jetzt, treten Sie ein in das bunte Leben und Treiben auf der Straße und lernen Sie eine neue Seite der österreichischen Geschichte kennen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Menschen
- Waren
- Marktplätze
- Jahrmärkte
- Gelegenheitsmärkte
- Anmerkungen
- Literatur
- Personen-, Sach- und Ortsregister