
Die Tuch-Redlichs
Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie
- 208 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Eine Reise in die VergangenheitAls Susanne Schober-Bendixen von ihrer Tante ein Jugendstilalbum mit Familienfotos erbt, ahnt sie nicht, welche Geheimnisse die Geschichte ihrer Familie bereithält. Einer Familie, von der sie fast nichts weiß, wurde doch in ihrer Kindheit nie über die jüdischen Verwandten aus Brünn gesprochen. Sie begibt sich auf Spurensuche, auf Friedhöfen, in Archiven, zwischen Wien und Brünn. Was sie entdeckt, ist mehr, als sie zu hoffen wagte: Ihre Vorfahren gehörten der einst angesehenen Tuchfabrikanten-Dynastie Redlich an, die über mehrere Generationen die Stadt Brünn, das "Mährische Manchester" der Habsburgermonarchie, geprägt hat. Die Redlichs waren erfolgreiche Unternehmer, sozial denkende Arbeitgeber, Wissenschafter und Kunstmäzene – und hatten mehr als nur eine starke Frau in ihren Reihen. "Die Tuch-Redlichs" erzählt die ergreifende Geschichte einer Familie, von deren Aufstieg im 19. Jahrhundert über die Verfolgung im Nationalsozialismus bis hin zu den Schatten, die der Holocaust bis heute wirft.Mit einem Vorwort von Georg Gaugusch und zahlreichen Abbildungen
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Personenregister
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Brünn und Wien: Vorwort von Georg Gaugusch
- Das Jugendstilalbum
- Stolpersteine
- Friedrich Redlich – der Letzte
- Das »Mährische Manchester«
- Auf dem jüdischen Friedhof in Brünn
- Alle echten Wiener sind aus Brünn
- Die Tuch- und die Zucker-Redlichs
- Ein Sabbat bei den Redlichs
- Zedaka
- Der erste Brünner Weberstreik
- Die Kinder von Friedrich und Rosa
- Karl August Redlich
- Als aus Sigmund Friedrich wurde
- Nächstes Jahr am Wörthersee
- Zwischen den Zeiten
- Von Weltkrieg zu Weltkrieg
- Tod, wohin ich blicke
- Ein letztes Familienfest
- Nachwort
- Danksagung
- Anhang
- Anmerkungen
- Bibliografie
- Personenregister