
Großer Herren Häuser
Hinter den Fassaden prunkvoller Palais. Vorwort von Karl Hohenlohe
- 272 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Zu Gast bei Coburg, Kinsky, Batthyány & Co.Klingende Namen wie diese trugen nicht nur einflussreiche Familien des Habsburgerreiches, sondern auch deren Palais. Georg Hamann, namhafter Kenner des historischen Wien, nimmt uns mit auf eine Reise quer durch die Jahrhunderte und erzählt die spannenden, mitunter auch tragischen Geschichten rund um diese großen Häuser und ihre Bewohner: über berühmte Feldherren und Ringstraßenbarone, konkurrierende Barockbaumeister, politische Intrigen, gesellschaftliche Skandale, aristokratische Salons und vieles mehr."Wie schön, wenn sich ein Autor auf die Spuren dieser altehrwürdigen Bauten begibt und ihre Erbauer und verschiedenen Besitzer quer durch die Jahrhunderte lebendig macht.Was gibt es Näherliegendes, als der Magie dieser Bauten auf den Grund zu gehen?"Karl HohenloheMit zahlreichen Abbildungen
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- »Ein Tor aus Brettern wie zu einer Scheune …«
- Woher der Ballhausplatz seinen Namen hat
- Die Katterburg am »schönen Brunnen«
- Prinz Eugens Stadtpalais
- Der schönste Blick über Wien
- »Des Glanzes der Familie würdig«
- Wo Prinz Eugen Piquet spielte
- Eine Familie von Weltrang
- Heinrich von Ferstel – der Ringstraßenarchitekt und »sein« Palais
- Der jüdische Großbürger Epstein und die englische Gasgesellschaft
- Die Kuranstalt am Wasserglacis
- Auf den Spuren Kaiserin Elisabeths
- Quellen- und Literaturverzeichnis (Auswahl)
- Personenregister