
- 240 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
"In Bernsteins Konzerte gingen die Leute auch, wenn er der schlechteste Dirigent der Welt wäre", sagte einst Arturo Toscanini. Die Begeisterung für Musik begleitete Leonard Bernstein von klein auf – und übertrug sich später bei zahlreichen Auftritten nahtlos auf sein Publikum. Mit 25 Jahren hatte Leonard Bernstein seinen ersten großen Auftritt: Als Dirigent des New York Philharmonic Orchestra sprang er kurzfristig für den erkrankten Bruno Walter ein – der Beginn einer beispiellosen Weltkarriere. Dirigent, Komponist und Pianist, war Bernstein auch Schöpfer des Musicals "West Side Story" und gilt als eines der größten Musikgenies des 20. Jahrhunderts. Der psychisch labile Ausnahmekünstler – gleichzeitig ein barocker Bonvivant – erlebte Phasen von exzessiver Lebensgier, die sich mit Zeiten der Angst vor künstlerischem Versagen abwechselten. In seiner großen Jubiläumsbiografie lässt Michael Horowitz zahlreiche prominente Weggefährten Bernsteins zu Wort kommen: von Christa Ludwig bis Otto Schenk, von Gundula Janowitz bis Rudolf Buchbinder. Auch Clemens Hellsberg, Heinz Marecek und Kurt Rydl erinnern sich an den Magier der Musik. Mit einem besonderen Gespür für die Spannungsmomente in dessen Biografie erzählt Horowitz ein großes Leben neu.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Personenregister
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorspiel
- Im Armenhaus der Monarchie
- Fischmarkt als Universität
- Jüdisches Penicillin
- Der Fensterbrettpianist
- Der Partyheld, der Klavier spielen konnte
- Verwirklichung des Amerikanischen Traums
- Austern und 75 Cent Gage
- Rachmaninow für Rehe
- Gott sagte: Nimm Bernstein
- Beifall wie von einem Riesentier im Zoo
- Stolz wie ein Pfau
- Mazurka im Maxim
- Zehn Grad nördlich von fantastisch
- Der kleine Dämon
- Das Ungeheuer Einsamkeit
- Musikalischer Messias
- Hexenmeister mit dämonischer Begabung
- Advokat der Abrüstung
- 35 Minuten Filmmusik
- Kultur ohne Schwellenangst
- All That Jazz
- Klassik für Kinder
- Der Dirigentenkrieg
- We love you – stop smoking!
- Skandal in der Sowjetunion
- Vulkan und Jesusgestalt
- Pompöses Getöse
- Ernste Musik, die jeder versteht
- Wiener West Side Story-Triumph
- Gauner, Mädchenhändler, Menschenfresser
- Fleischgewordene Elektrizität
- Wiener Liebesaffäre
- Hexentanz der Freude
- Gefühle bedingungslos in Liebe umsetzen
- Luxusausgabe der Heiligen Drei Könige
- Meilensteine auf dem Weg zur Unendlichkeit
- Eine Kerze, die an zwei Enden brennt
- Ambivalente Begegnung
- Topfenpalatschinken für den Maestro
- Im Schaukelstuhl Kennedys
- Einfach in die Luft schauen
- Eine Messe als Show
- Beethoven und Jimi Hendrix
- Frischzellenkur, Triumph und Abschied
- Party für Black Panthers
- Den Ring küssen – nicht den Mund
- Verzweiflung und Exzesse
- Tanz auf dem Vulkan
- Seelenverwandtschaft
- Let’s go to Gustl
- Menschliche und musikalische Naturgewalt
- Popgigant und Bundeskanzler
- Musikalischer Traumtänzer
- Good bye, Lenny
- Danksagung
- Leonard Bernstein 1918–1990
- Bibliografie
- Personenregister