
- 352 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Neue Quellen, unveröffentlichte Archivfunde: Die Biografie zum 100. TodestagDer gewaltsame Tod Franz Ferdinands am 28. Juni 1914 in Sarajevo steht am Anfang jeder Erzählung über den Ersten Weltkrieg. Verschwörungstheorien, Mythen und Legenden ranken sich bis heute nicht nur um das Attentat, sondern auch um das Leben und Wirken dieses Mannes, den erst der plötzliche Tod des Kronprinzen Rudolf zum Thronfolger gemacht hatte. Diese neue Biografie, entstanden auf der Grundlage intensiver Archivrecherchen, geht der Frage nach, wie es Franz Ferdinand gelingen konnte, trotz mangelnder Ausbildung und starker privater Differenzen mit Kaiser Franz Joseph seinen Machtbereich so weit auszudehnen, dass in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg keine Entscheidung ohne sein Einverständnis getroffen werden konnte. Der Autorin gelingt es mit Hilfe bislang unbekannter Quellen aus der direkten Umgebung des Thronfolgers einen neuen, spannenden Blick auf dessen private Interessen ebenso wie sein politisches Denken und Handeln zu werfen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Title
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- 1. Von Habsburg zu Österreich-Este
- 2. Unerwünschter Thronfolger
- 3. Repräsentation
- 4. Belvedere – Aufbau einer Nebenregierung
- 5. Mythos Trialismus – Innenpolitische Reformpläne
- 6. Franz Ferdinand – ein Ungarnfeind?
- 7. Der Thronfolger und die Parteien: persönliches Regiment versus Parlamentarismus?
- 8. Franz Ferdinand und die Presse
- 9. Das Verhältnis des Erzherzogs zur katholischen Kirche
- 10. Franz Ferdinand – ein Akteur der Außenpolitik
- 11. Franz Ferdinand – ein Friedensfürst?
- 12. Die »Chronik eines angekündigten Todes«?
- 13. »Eine Sphinx«? Das zeitgenössische Bild des Thronfolgers
- 14. »Er war kein Grüßer« – Das Nachleben Franz Ferdinands
- Fazit
- Danksagung
- Quellen und Literaturverzeichnis
- Anmerkungen
- Personenregister