Verborgener Ruhm
eBook - ePub

Verborgener Ruhm

Österreichs heimliche Genies

  1. 320 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Verborgener Ruhm

Österreichs heimliche Genies

About this book

Auf dieses Buch, das sich die Wiederentdeckung eines stolzen Olymps bedeutender Österreicherinnen und Österreicher zum Ziel gesetzt hat, haben die Leser seit Jahren gewartet.Es schließt an Dietmar Griesers Bestseller "Heimat bist du großer Namen" und "Wien – Wahlheimat der Genies" an und überrascht mit ebenso informativen wie unterhaltsamen Porträts jener heute Vergessenen, die zu ihrer Zeit Außerordentliches geleistet haben: vom Erfinder der Postkarte, der Mund-zu-Mund-Beatmung und der Frankfurter Würstel über den Entdecker der "Venus von Willendorf", den Schöpfer des Meinl-Mohren und den legendären "Goldfüllfederkönig" bis zu herausragenden Frauengestalten wie der Beethoven-Muse Therese von Malfatti, der Schriftstellerin Sir Galahad und der Gandhi-Gefährtin Mirabehn.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Verborgener Ruhm by Dietmar Grieser in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & European History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Widmung
  5. Inhalt
  6. Vorwort
  7. Für Elise Die Beethoven-Vertraute Therese von Malfatti
  8. Geierwally wider Willen Die Malerin Anna Stainer-Knittel
  9. Rote Madonna Die Volksbildnerin Emma Adler
  10. Keine Feministin wie jede andere Die Schriftstellerin Sir Galahad alias Bertha Eckstein-Diener
  11. »Ich war Königin am Nil …« Die Weltbürgerin Djavidan Hanum, geb. May Gräfin Török von Szendrö
  12. Von Beethoven zu Gandhi und wieder zu Beethoven Die Philanthropin Mirabehn
  13. »Unsereins hat nur ein Eckchen in der Welt …« Alban Bergs Tochter Albine Scheuchl
  14. »Dein ist mein ganzes Herz …« Die Auswanderin Gertrude Wagner
  15. Watschen von Mozart Der Komponist Franz Xaver Süßmayr
  16. »Gott erhalte …« Der Hymnendichter Lorenz Leopold Haschka
  17. Ein verirrter Radfahrer Der Restaurator Victor Jasper
  18. Kein Mohr wie jeder andere Der Gebrauchsgraphiker Joseph Binder
  19. »Jetzt no d’ Reblaus …« Der Karikaturist Hanns Erich Köhler
  20. Platane, Roßkastanie und Kartoffel Der Botaniker Carolus Clusius
  21. Vogelstimmen – vom Blatt Der Naturforscher Thaddäus Haenke
  22. Kniefall im Wüstensand Der Botaniker Friedrich Welwitsch
  23. Kafka war sein Hörer Der Kriminologe Hanns Gross
  24. Ein tolles Weib Der Urgeschichtsforscher Josef Bayer
  25. Erstes Opfer Der Raumfahrtpionier Max Valier
  26. Kampf den Geldfälschern! Der Erfinder Jakob Degen
  27. »Mit den Fingern, Majestät!« Der Fleischhauer Johann Georg Lahner
  28. Das Metronom Der Erfinder Johann Nepomuk Mälzel
  29. Regenmantel, Gummistiefel, Mieder Der Fabrikant Johann Nepomuk Reithoffer
  30. Sechzehn mal so hell Der Erfinder Joseph Petzval
  31. Alphabet für Taubblinde Der Sprachschöpfer Heinrich Landesmann alias Hieronymus Lorm
  32. »Über eine neue Art der Correspondenz mittelst der Post …« Der Erfinder Emanuel Herrmann
  33. Verschollen Der Filmproduzent Anton Kolm
  34. Ohne Worte Der Volksbildner Otto Neurath
  35. Vater der Shopping Center Der Architekt Victor Gruen
  36. Lange vor Porsche Der Autokonstrukteur Béla Barényi
  37. »Bitte sehr, bitte gleich!« Der Komiker Carl Blasel
  38. Wasser, Sonne, Sand und Luft Der Naturheiler Florian Berndl
  39. Mit allen Mitteln »Goldfüllfederkönig« Ernst Winkler
  40. April 1945 Der Sieben-Tage-Bürgermeister Rudolf Prikryl
  41. Genie und Ketzer Der Geigenbauer Jacob Stainer
  42. Ein Sponsor von Format Der Bauunternehmer Antonio Gabrielli
  43. Ein verbesserungsbedürftiges Weihnachtsgeschenk Der Spielzeugfabrikant Johann Korbuly
  44. Honorar: ein Vaterunser Der Armenarzt Dr. Ladislaus Batthyány
  45. Von Mund zu Mund Der Mediziner Dr. Peter Safar
  46. »Vom Gehänge flott ins Tal zu gleiten …« Die Skipioniere Max Kleinoscheg und Toni Schruf
  47. Literaturverzeichnis