
- 296 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Zeit- und Fernsehgeschichte hautnah erlebt Er beginnt seine berufliche Laufbahn 1968 beim Radio des ORF. Ohne Parteibuch wird er 1973 Pressesprecher des legendären Bruno Kreisky, mit dem er die Wahlkämpfe 1975 und 1979 bestreitet, dessen Konflikt mit Hannes Androsch und die nahostpolitischen Aktivitäten er miterlebt. 1986 wird er Fernseh-Informationsintendant. Johannes Kunz berichtet über seine Zusammenarbeit mit Gerd Bacher, Teddy Podgorski, Wolf In der Maur und Ernst Wolfgang Marboe und erzählt offen von den Ränkespielen und parteipolitischen Intrigen, deren Zeuge er war. Für den Verleger Fritz Molden schmuggelt er eine TitoBiografie aus dem kommunistischen Jugoslawien; als Konzertveranstalter arbeitet Kunz mit Größen des Showbusiness und macht den Salzburger Jazz-Herbst zu einem Festival von europäischem Format. Seine Erinnerungen sind gelebte Zeitgeschichte und berichten von persönlichen Begegnungen mit Politikern, Showgrößen und Weltstars in Anekdoten, Fotodokumenten und Karikaturen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Widmung
- Impressum
- Inhalt
- 1 Die Idee zu diesem Buch
- 2 Als Böhmen nicht mehr bei Österreich war
- 3 Deutscher Einmarsch im Sudetenland
- 4 Großvater begeht Selbstmord
- 5 Familie Beck übersteht den Zweiten Weltkrieg
- 6 Das Ehepaar Kunz zieht nach Wien: Von nun an geht’s bergauf
- 7 Meine glückliche Kindheit in Döbling
- 8 Erste Bekanntschaft mit dem Jazz
- 9 Die »Goldene Ära« des Wiener Kabaretts
- 10 Ein Kurzgastspiel als Popmanager
- 11 Jungjournalist im ORF
- 12 Am Hof des »Sonnenkönigs«
- 13 »Ich bin der Meinung …«
- 14 Stress im Kanzleramt: Nahost und Androsch
- 15 Günter Guillaume und André Heller
- 16 In geheimer Verlagsmission in Belgrad
- 17 Rundfunkpolitik aus erster Hand
- 18 Fernsehintendant in der ORF-Schlangengrube
- 19 Der Waldheim-Wirbel in der ORF-Berichterstattung
- 20 Niederlage und Neuorientierung
- 21 Vienna Entertainment startet mit Harald Juhnke
- 22 Salzburg bekommt Europas elegantestes Jazzfestival
- 23 Backstage
- 24 Wer den Schaden hat, der hat den Spott
- 25 Aus unserem Gästebuch
- 26 Ad personam
- 27 Reich an Erfahrung
- Anhang