
eBook - ePub
Fake it till you make it
Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts
- 14 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
About this book
Vertrauen ist in diesen Zeiten ein Wert, der stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Ukrainekrieg wird gerade Vertrauen zwischen LĂ€ndern verspielt. Mit zivilisatorisch noch ĂŒberhaupt nicht absehbaren Folgen. Die Corona-Pandemie hat zwischenmenschlich GrĂ€ben zwischen Geimpften und den Impfnaiven geschaffen. Kein Wunder, dass sich das Kursbuch 210 auf die Spuren von Vertrauensverlust und Vertrauenskrise begibt. Christina von Braun zeichnet eine kleine Geschichte des Vertrauensverlustes in kapitalistischen Fakewelten nach mit bekannten Beispielen wie der Hochstaplerin Anna Sorokin, dem WertpapierhĂ€ndler Bernie Madoff oder dem Wirecard-Skandal.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, weâve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere â even offline. Perfect for commutes or when youâre on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Fake it till you make it by Christina von Braun in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politik & Internationale Beziehungen & Geschichte & Theorie der Politik. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Christina von Braun
Fake it till you make it
Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts
Fake it till you make it
Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts
Vertrauen und Misstrauen
Im Sommer 2013 taucht die 22-jĂ€hrige Anna Sorokin in New York auf. Sie gibt sich den Namen Anna Delvey und behauptet, eine reiche Erbin aus Deutschland zu sein. FĂŒr sie seien 60 Millionen Euro auf einem Trust Fund der Schweizer USB hinterlegt. Anna Delvey kleidet sich in den teuersten Boutiquen und Department Stores von New York ein, wohnt in renommierten Hotels und zeigt sich in den angesagten Restaurants von Manhattan. Um bei einem Kunstevent von Warren Buffett dabei zu sein, chartert sie einen Privatjet. Es gelingt ihr, Trusts und potenzielle MĂ€zene fĂŒr die von ihr gegrĂŒndete Anna Delvey Foundation zu interessieren â die Bilder, die sie von sich und Prominenten auf Instagram postet, genĂŒgen als Beleg ihrer KreditwĂŒrdigkeit. Allerdings bringt eine Freundin, die sie auf einer Hotelrechnung hat sitzen lassen (es ging um lĂ€ppische 62 000 Dollar), ihren Verlust zur Anzeige â und plötzlich machen sich auch anderswo Zweifel an der Existenz des reichen Vaters und der Schweizer Konten breit. (In Wirklichkeit ist der Vater ein russischer Immigrant, der in einem Transportunternehmen arbeitet.)
Als Anna Sorokin 2017 verhaftet wird, lautet die Anklage auf TĂ€uschung von Banken und Vermögensverwaltern. Hinzu kommt eine ganze Latte unbezahlter Rechnungen. Hauptakteure der Gerichtsverhandlung sind einerseits eine nĂŒchterne StaatsanwĂ€ltin, andererseits eine Angeklagte, die sich fĂŒr jeden der 18 Gerichtsauftritte von einer Topdesignerin neu einkleiden lĂ€sst, und drittens ein Anwalt, laut dessen Verteidigungsstrategie die junge Angeklagte vom vorgetĂ€uschten Lebensstil der New Yorker Gesellschaft zu ihren Taten verleitet worden sei. »People were fake. People were phoney. And money was made on hype alone«, erklĂ€rt er den Geschworenen,1 ohne allerdings zu erwĂ€hnen, dass der gleiche Zeitgeist und dieselbe Ăkonomie ein Jahr zuvor einen neuen Typus von Politiker ins WeiĂe Haus befördert hatte. Seiner Mandantin missfĂ€llt das PlĂ€doyer: Sie wĂŒrde lieber als raffinierte BetrĂŒgerin denn als verfĂŒhrte Provinzlerin dastehen.
Typisch an diesem Fall, wie auch an vielen Ă€hnlich gelagerten FĂ€llen, ist die zentrale Rolle der sozialen Medien. Mit den fake news, die Facebook oder Telegram auf ihren KanĂ€len verbreiten (und den Summen, die sie daran verdienen), beschĂ€ftigt sich inzwischen eine ganze Armee von Investigativjournalisten â doch das Misstrauen, das sie in der Ăffentlichkeit zu sĂ€en versuchen, erreicht im Allgemeinen nur die, die ohnehin nicht dran glauben. Dagegen spĂŒlt das System des »fake until you make it« immer neue Hochstapler und Schwindlerinnen an die OberflĂ€che. So etwa den WertpapierhĂ€ndler Bernie Madoff, der 2008 als Erfinder des gröĂten Schneeballsystems aller Zeiten auffliegt. Und so auch die aus dem Silicon Valley kommende Elizabeth Holmes, die behauptet, eine revolutionĂ€re neue Methode der Blutuntersuchung entwickelt zu haben. Ihr Start-up Theranos wird auf neun Milliarden Dollar geschĂ€tzt, bevor der Schwindel auffliegt. GroĂe Gewinnversprechen lösen sich in Nichts auf.
Typisch an diesen FĂ€llen ist aber auch, dass es neben dem blinden Wunschglauben immer wieder auch das Miss...
Table of contents
- Christina von Braun | Fake it till you make it. Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts
- Die Autorin
- Impressum