Vertrauen als Lohn
eBook - ePub

Vertrauen als Lohn

Grundzüge guter Unternehmensführung

  1. 16 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Vertrauen als Lohn

Grundzüge guter Unternehmensführung

About this book

Vertrauen ist in diesen Zeiten ein Wert, der stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Ukrainekrieg wird gerade Vertrauen zwischen Ländern verspielt. Mit zivilisatorisch noch überhaupt nicht absehbaren Folgen. Die Corona-Pandemie hat zwischenmenschlich Gräben zwischen Geimpften und den Impfnaiven geschaffen. Kein Wunder, dass sich das Kursbuch 210 auf die Spuren von Vertrauensverlust und Vertrauenskrise begibt. In seinem Beitrag beobachtet Lars Hochmann, dass es in der Wirtschaft nicht mehr in erster Linie um Knappheitsmanagement geht (abgesehen von Verteilungs- und Allokationsfragen), sondern um Unsicherheitsmanagement. Gerade die Bearbeitung von Unsicherheit brauche eine vertrauensvolle Form wechselseitigen Vertrauens.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Vertrauen als Lohn by Prof. Dr. Lars Hochmann in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Political History & Theory. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Lars Hochmann
Vertrauen als Lohn
Grundzüge guter Unternehmensführung
Wir leben in einer Gesellschaft voller Drehtüren. Takt und Frequenz des sozialen Lebens beschleunigen, auch der Durchlauf selbst nimmt zu. Bindung und Verbindlichkeit sind in der Folge schwierige Kategorien geworden. Die Anzahl an Jobs, an Wohnorten, an Mobilität in allen Lebenslagen war historisch nie so hoch wie heute. Ob Kirchenaustritte, Scheidungen, Haarfarbe oder die Laufzeit von Mobilfunkverträgen: Sich festzulegen, ist aus der Mode gekommen. Unverbindlichkeit gewinnt. Selbst Beziehungen und Freundschaften sind bloß einen Swype entfernt, aber ganz zwanglos und unverfänglich, schließlich könnte die noch passendere Partnerin oder der noch geeignetere Freund gleich morgen im Feed erscheinen. In der »Multioptionsgesellschaft« scheinen die Möglichkeiten grenzenlos zu sein. Es zählt das Einzigartige, das Besondere, das Singuläre. Konventionelle Familien-, Arbeits- und Rollenbilder geraten unter Rechtfertigungsdruck. Sesshaftigkeit war gestern. Freiheit beinhaltet die Möglichkeit, jeden Tag neu anzufangen. It’s up to you!
Das Glück schmieden
Das Ergebnis ist ambivalent. Einerseits ergeben sich Chancen zur Selbstverwirklichung in historisch wohl beispiellosem Ausmaß. Die Möglichkeiten, mit dem eigenen Leben auch die eigene Geschichte zu erzählen statt die der Eltern oder des Milieus, in welches man zufälligerweise hineingeboren wurde, wachsen unentwegt. Das sozial präfigurierte Leben vormaliger Dekaden bot diesbezüglich zwar Orientierung und Stabilität, jedoch wenig soziale Mobilität. Heute ist das in vielerlei Hinsicht anders. Diese Entwicklungen, darüber wird wohl kein Streit entstehen, sind zu schützen und für jene auszubauen, für die sie sich noch nicht vollends eröffnet haben. Denn sie sind Errungenschaften, die das Versprechen liberaler Demokratien einlösen, dass die einen Menschen ihr Leben so und die anderen Menschen ihr Leben eben anders führen können.
Doch fordern diese Lust- und Freiheitsgewinne andererseits ihren Tribut. Auch Selbstbestimmung will und muss gelernt sein. Andernfalls droht Überforderung. Und gesellschaftlich droht die Entfähigung. Denn dem Zeitgeist, demgemäß nichts taugt, was nicht sofort gelingt, geht die Bereitschaft zur Hingabe und zur bedingungslosen Verausgabung verloren, die jedwede Form von Könnerschaft benötigt, sei es am Schlagzeug, am Reißbrett oder beim Pizzabacken. Die Vielfalt in der Breite, welche die hyperindividualisierte Gesellschaft der Gegenwart gewinnt, geht so mit einem Verlust an Tiefe einher.
Die Konstellation der Drehtüren ist also nicht ambivalent in dem Sinne, dass Licht und Schatten vorhanden sind und sich changierend die Waage halten. Die Schattenseiten dieser kulturellen Entwicklung nehmen überhand. Aus Selbstverwirklichung ist Selbstoptimierung, ist Selbstzerstörung geworden, zumindest in der Tendenz. Vereinzelung, Erschöpfung und Ermüdung sind die Folgen.
Die Unsicherheit bewältigen
Das eigene Glück zu schmieden, ist eine verlockende Perspektive. Bloß fehlen die Befähigungen dafür. Diesen Umstand spüren zunehmend auch Unternehmen. Der heute vielerorts vorgetragene Wunsch, sich beruflich zu verwirklichen, ohne sich allzu früh allzu verbindlich festlegen zu müssen, bedeutet nicht nur ein neues Verhältnis zur eigenen Erwerbsbiografie, sondern trägt auch neue Ansprüche an die Gestaltung betrieblicher Arb...

Table of contents

  1. Lars Hochmann | Vertrauen als Lohn. Grundzüge guter Unternehmensführung
  2. Der Autor
  3. Impressum