Sicherheitspolitik verstehen
eBook - PDF

Sicherheitspolitik verstehen

Handlungsfelder, Kontroversen und LösungsansÀtze

  1. 240 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Sicherheitspolitik verstehen

Handlungsfelder, Kontroversen und LösungsansÀtze

About this book

Sicherheitspolitik beherrscht die Schlagzeilen, doch die komplexen ZusammenhĂ€nge bleiben oft undurchschaubar. Dieser Band leistet eine problemorientierte Hilfestellung, um sich in der gesamten Bandbreite relevanter Fragen zurechtfinden zu können. DafĂŒr beschreiben die Autoren die Anforderungen an eine vernetzte, prĂ€ventiv angelegte Sicherheitspolitik und analysieren die wesentlichen Risiken. Auf dieser Grundlage erlĂ€utern sie ausgewĂ€hlte sicherheitspolitische Handlungsfelder, Instrumente sowie Akteure und zeigen deren StĂ€rken und SchwĂ€chen auf. In einem Fazit wird der Handlungsbedarf fĂŒr Deutschland ausgelotet. Die 3. Auflage, die aufgrund des Interesses an der Thematik unmittelbar an der Schwelle der sicherheitspolitischen Zeitenwende zwischen Abzug aus Afghanistan und Krieg in der Ukraine vorgelegt wird, nimmt in einem Vorwort die aktuellen Entwicklungen auf.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Sicherheitspolitik verstehen by Kersten Lahl, Johannes Varwick in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politik & Internationale Beziehungen & Politik. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. 1. Kozeptionelle Grundideen moderner Sicherheitsvorsorge
  3. 1.1 Sicherheit - Was ist (nicht) leistbar und wĂŒnschenswert?
  4. 1.2 Sicherheitspolitik heute - umfassend und vernetzt
  5. 1.3 Die Suche nach der strategisch richtigen Balance
  6. 1.4 Was kann Theorie leisten?
  7. 2. Der sicherheitspolitische Kontext heute
  8. 2.1 VerÀndertes Kriegs- und Konfliktbild
  9. 2.2 Globale Machtverteilung in einer Welt ungewisser PolaritÀten
  10. 2.3 Anspruch und Ohnmacht des Völkerrechts
  11. 2.4 UnschĂ€rfe zwischen innerer und Ă€ußerer Sicherheit
  12. 2.5 Öffentliche Meinung und Sicherheitspolitik
  13. 3. Treiber der Unsicherheit
  14. 3.1 Fragile Staatlichkeit und internationale Ordnung
  15. 3.2 Auseinandersetzungen um Ressourcen
  16. 3.3 GrenzĂŒberschreitender Terrorismus
  17. 3.4 Flucht und Migrationsbewegungen
  18. 3.5 Bevölkerungswachstum, Hunger, Armut
  19. 3.6 Klimawandel
  20. 3.7 Pandemien und Biosicherheit
  21. 3.8 Cyberraum und Cybersicherheit
  22. 3.9 Dilemmata von RĂŒstung und AbrĂŒstung
  23. 3.10 Reiz und Gefahren der Nukleartechnologie
  24. 3.11 KĂŒnstliche Intelligenz und autonome Waffensysteme
  25. 4. Strategische Handlungsfelder
  26. 4.1 Diplomatie und Sanktionen
  27. 4.2 Die klassische Rolle militÀrischer Macht
  28. 4.3 Wege und Irrwege im internationalen Krisenmanagement
  29. 4.4 RĂŒstungsexportpolitik und ErtĂŒchtigung
  30. 4.5 Entwicklungspolitik und Sicherheit
  31. 4.6 PrÀvention und Resilienz
  32. 5. AusgewÀhlte Akteure der Sicherheitspolitik
  33. 5.1 Vereinte Nationen - zentraler Akteur oder marginalisiert?
  34. 5.2 EuropÀische Union - vom Zwerg zum Mitspieler mit Ge wicht?
  35. 5.3 Transatlantisches BĂŒndnis - auf der Suche nach Sinn und Orientierung
  36. 5.4 USA - zwischen Nabelschau und gl obaler Verantwortung
  37. 5.5 Russland - Partner oder Geg ner?
  38. 5.6 China - Konsequenzen des Aufst iegs
  39. 6. Der sicherheitspolitische Handlungsbedarf fĂŒr Deutschland
  40. Backmatter