
eBook - PDF
Gelingende Partizipation
Ein Praxisbuch zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- 304 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
eBook - PDF
Gelingende Partizipation
Ein Praxisbuch zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
About this book
Partizipation zu ermöglichen ist eine Aufgabe fĂŒr Kita, Schule und den kommunalen Raum. Partizipation gelingt, wenn nicht primĂ€r bloĂe Wissensvermittlung im Fokus steht, sondern handelnd (selbst-)gemachte Erfahrungen und Kompetenzentwicklung. In diesem Buch werden anhand von Erfahrungsberichten aus verschiedenen Einrichtungen Anforderungen, Gelingensbedingungen sowie mögliche AnsĂ€tze, Formate und Entwicklungsprozesse gelingender Partizipation reflektiert. Fachleute und Beteiligte, LehrkrĂ€fte und SchĂŒler*innen Ă€uĂern sich in AufsĂ€tzen, Berichten, GesprĂ€chen und Anleitungen. Zahlreiche vertiefende Verweise und Praxis-Materialien ergĂ€nzen den Band.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, weâve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere â even offline. Perfect for commutes or when youâre on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Gelingende Partizipation by Johann-Friedrich Huffmann, Ludger Pesch, Armin Scheffler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Education & Education General. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Table of contents
- Frontmatter
- GruĂwort
- Einleitung
- Teil 1: Wissenschaftliche HintergrĂŒnde und Herausforderungen
- LUDGER PESCH: Kinder beteiligen
- MICHAEL SIEGEL: Demokratische FĂ€higkeiten und Ăberzeugungen fördern â aber wie?
- MECHTHILD WOLFF: Beteiligung und Machtreflexion als Grundprinzipien pÀdagogischen Handelns
- NKECHI MADUBUKO: Wer darf wer sein? Die Perspektive diskriminierungserfahrener Kinder und Jugendlicher
- LUDGER PESCH: Eltern beteiligen
- LUDGER PESCH: Autobiografie und Partizipation â Zur Bedeutung fĂŒr die Ausbildung sozialer Berufe
- JOHANN-FRIEDRICH HUFFMANN: Was sagen Wissenschaft und Literatur zu Rahmenbedingungen und Wirkungen von Partizipation?
- VERTIEFUNG: GestĂ€rktes Sozialverhalten ist die Basis fĂŒr Integration, Entwicklung und Lernen
- Teil 2: Erfahrungen aus der Praxis
- EVA MESSLIN, MANUELA STUHLSATZ: Partizipation in der Kita Menschenskinder
- VERTIEFUNG: Partizipation in der Kita
- LUDGER PESCH: Partizipative Praxis in der KindheitspĂ€dagogik: Beispiele und BegrĂŒndungen
- Demokratische Partizipation in der Kita. Ein GesprĂ€ch mit RĂŒdiger Hansen
- VERTIEFUNG: Der Prozess der EinfĂŒhrung der demokratischen Kita- und Schulentwicklung
- âPartizipation und Schulentwicklung haben unsere Schule fĂŒr alle erfolgreicher und akzeptierter gemachtâ. Ein GesprĂ€ch mit Enno Ebbert
- LUCĂA TAULER RUBIO, NELE ENGELBRECHT: Partizipation im Offenen Ganztagsbereich an der Schinkel-Grundschule
- Demokratiebildung â Die Entwicklungeiner Corporate Identity der WertschĂ€tzungund VerantwortungsĂŒbernahme fĂŒr dieSchulgemeinschaftEin GesprĂ€ch mit Sabine Gryczke und Susanne Raetz
- VERTIEFUNG: QualitÀtssicherung in der Schule
- YASMIN MASCH: Motivation zum Denken und Handeln. Partizipation an Oberschulen
- EXKURS: Förderung demokratischer Schulentwicklung durch Wettbewerbe
- 40 Jahre Vertrauenslehrer und vielfÀltigePraxiserfahrungenReiner Haag8 im GesprÀch mit Armin Scheffler
- 40 Jahre Vertrauenslehrer und vielfÀltige Praxiserfahrungen. Reiner Haag im GesprÀch mit Armin Scheffler
- Auf dem (flexiblen) Weg zum Abitur âmit Beteiligungsformaten und G-Flex. Ein GesprĂ€ch mit Dr. Brigitte Kather
- MARKUS METZGER: Finanzen und andere Beteiligungsprozesse auf einem Abenteuerspielplatz
- BEATE KĂHN: Partizipation und Kinderschutz
- HARTMUT WEDEKIND: LernwerkstĂ€tten â ĂbungsrĂ€ume einer demokratischen Bildung
- LENA WERNER: Das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf âEindrĂŒcke einer Adressatin
- Der Jugendumweltrat der BĂŒrgerStiftung Hamburg. Ein GesprĂ€ch mit Volker Uhl
- LISA FISCHER, DANIELA TEWS, NICHOLAS HERBIN: FĂŒr eine nachhaltige und lebendige Demokratie durch Beteiligung vor Ort. Die Initiative âStarke Kinder- und Jugendparlamenteâ
- Teil 3: EinfĂŒhrungs- und Entwicklungsprozesse
- ADRIAAN BEKMAN: Dialogische FĂŒhrung in Schulgemeinschaften
- CHRISTA SCHĂFER: Der EinfĂŒhrungs- und Entwicklungsprozessund seine weitere Begleitung auf der Ebene der Leitung
- MARKUS GLOE: Professionelle pĂ€dagogische Haltung als innerer Kompass â Nachjustierung durch Selbstreflexion und kollegiales Feedback als Daueraufgabe fĂŒr PĂ€dagog*innen
- VERTIEFUNG
- Lehrer*innenrolle und- handeln sowie Partizipations- und Lernformen bedingen einander
- KRYSTINA DOMBROWE: Das âDRKâ-Curriculum âWas MACHT was?!â â praktische Ăbungen zur sinnvollen Weiterentwicklung partizipationsfördernder pĂ€dagogischer Haltungen
- ANNE PIEZUNKA: Partizipation in der Gestaltung von Beziehungenermöglichen â Die Reckahner Reflexionen
- CHRISTIAN MOHR: Mitentscheiden statt zuhören â Beteiligung in Institutionen aus jugendlicher Perspektive
- NKECHI MADUBUKO: Wie kann Scheinpartizipation verhindert werden?Partizipationsebenen und Scheinpartizipation
- VIKTORIA LACHENMAIER: SchĂŒler*innenvertretungen unterstĂŒtzen und fördern
- ARMIN SCHEFFLER: Der Klassenrat â Stolpersteine und Gelingensbedingungen
- VIKTORIA LACHENMAIER, CHRISTIAN MOHR: Beteiligung und Demokratiebildung in und auĂerhalb der Schule â eine Methodensammlung
- GUNNAR STORM, LOUIS KRĂGER: Der SchĂŒler*innenHaushalt â Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- NICO HARTUNG: Rap-PĂ€dagogik â Projektarbeit am Interesse der Kinder und Jugendlichen. Rap in der PĂ€dagogik â wirklich?
- Lernen durch Engagement âLernen fĂŒr die Zukunft? Armin Scheffler im GesprĂ€ch mit Michael Siegel
- KARIA HILLE: Queere Biografien in der Schule
- Teil 4: Arbeitsmittel und weiterfĂŒhrende Literatur
- Backmatter