
Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung, Sonderheft 1
Lebenswelten und Werthaltungen junger Menschen im agrarischen Schulwesen in Österreich
- 90 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Zeitschrift für agrar- und umweltpädagogische Forschung, Sonderheft 1
Lebenswelten und Werthaltungen junger Menschen im agrarischen Schulwesen in Österreich
About this book
Was machen junge Menschen in der Freizeit? Nach welchen Werthaltungen orientieren sie sich und welche Erwartungen haben sie für ihre Zukunft? Wovor haben sie Angst? Was bedeutet ihnen Religion und Politik? Was ist jungen Menschen in der Landwirtschaft wichtig und wie wollen künftige Hofnachfolgerinnen und Hofnachfolger ihre Betriebe ausrichten? Diese und weitere Fragen wurden im Rahmen einer österreichweiten Jugendstudie erörtert, wobei die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik die Antworten aus dem agrarischen Schulwesen erfasste und auswertete. Diese Sonderausgabe geht daher besonders der Frage nach, ob die Jugend vom Land anders tickt als der Durchschnitt in Österreich. Auch wird neben anderen soziodemografischen Merkmalen speziell erhoben, ob junge Menschen mit der Absicht zur Hofnachfolge anders denken als Jugendliche aller Schultypen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Impressum
- Titel
- Vorwort und Dank
- Kurzfassung
- 1. Einleitung
- 2. Theoretischer Rahmen
- 3. Methode
- 4. Beschreibung der Stichprobe
- 5. Lebenswelten
- 6. Werthaltungen
- 7. Zukunftsperspektiven und Ängste
- 8. Lebensgefühl und Gesundheit
- 9. Lebenswelt Schule
- 10. Politik und Integration
- 11. Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt
- 12. Diskussion und Schlussfolgerungen
- Literaturverzeichnis