Bilderbücher im Grundschulunterricht
eBook - ePub

Bilderbücher im Grundschulunterricht

Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale

  1. 374 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Bilderbücher im Grundschulunterricht

Fachübergreifende Lernfelder und inklusive Potentiale

About this book

Bilderbücher regen Kinder auf vielfältige Weise zum Lernen an. Allerdings fehlt es bislang an einer fachübergreifenden Perspektive auf die Arbeit mit Bilderbüchern in didaktischen und unterrichtlichen Zusammenhängen. Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes untersuchen, welches Potential Bilderbücher für die Förderung der kindlichen Lernentwicklung haben. Durch die Verbindung didaktischer Zugänge aus Sprach- und Mathematikdidaktik, Sachunterricht und Sonderpädagogik bietet der Band konkrete praktische Anregungen zum Einsatz von Bilderbüchern im inklusiven und fächerübergreifenden Unterricht an der Grundschule. Er wendet sich an Vertreter: innen unterschiedlicher Fachdidaktiken, Studierende des Grundschullehramts und der Sonderpädagogik sowie Praktiker: innen in Kitas und Grundschulen oder in der Weiterbildung.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Bilderbücher im Grundschulunterricht by Claudia Müller-Brauers, Kerstin Bräuning, Claudia Schomaker in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Littérature & Critique littéraire allemande. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Lernfelder und -potentiale in und von Bilderbüchern – Fachübergreifende Ansatzpunkte für den inklusiven Deutsch-, Sach- und Mathematikunterricht
  6. Leerstellen als ästhetisches Prinzip – Othering und sensible Inszenierungen von Differenz im Bilderbuch
  7. Gemeinsam…und doch verschieden – Potenziale unterschiedlicher Gestaltungsebenen von Bilderbüchern für einen inklusiven Literaturunterricht
  8. Bilderbücher in Einfacher oder Leichter Sprache im inklusiven Deutschunterricht – Kriterien zur Vereinfachung von Texten
  9. „Und dann erzählt Toni, wie alles wirklich gewesen ist.“ – Tempusförderung mit Bilderbüchern als Chance zur Medienbildung
  10. Gezielte Sprachförderung mit Bilderbüchern in der Grundschule – Das Zielorientierte Dialogische Lesen zur Förderung morpho-syntaktischer Fähigkeiten
  11. Bilderbuch-Apps im Vergleich – Geschichten verstehen und erzählen mit neuen Medien im Deutschunterricht
  12. Bilderbücher und Health Literacy – Eine Analyse des Bilderbuchs „Drin-Bleib-Monster – Alma hat coronafrei“ mit Blick auf die Vermittlung coronabezogener Gesundheitsinformationen
  13. Mehr als Mutter, Vater, Kind(er) – Wer gehört dazu? Familienbilder im aktuellen Bilderbuch
  14. Bilderbücher im Sachunterricht? – Potenziale eines Mediums für sachbezogenes Lernen in heterogenen Lerngruppen
  15. Mit Bilderbüchern kulturelle Diversität, Migration und Ausgrenzung erkunden – sachunterrichtsdidaktische Begründungen im Kontext des gesellschaftlichen Lernens
  16. „Opa Peers Schnitzeljagd“ – Anspruchsvolles Sachlernen und literarisches Lernen in heterogenen Lerngruppen
  17. Eine (un-)geplante Überraschung – Explorative Erkundung eines textlosen Bilderbuches im Mathematikunterricht
  18. „Manche sind anders“ (Teckentrup 2014) – und beim Lernen sowieso alle: Bilderbücher und ihre Potenziale für die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen in mathematischen Lernumgebungen
  19. Wohaar! Einer würde mir reichen! Das Bilderbuch „365 Pinguine“ im Mathematikunterricht der Grundschule
  20. „Kopf hoch, Fledermaus!“ (Willis/Ross 2008) – Fokussierende Interaktionen fördern die vertiefte Diskussion mathematischer Inhalte in einem Bilderbuch
  21. Verzeichnis der Autor:innen
  22. Fußnoten