
- 254 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Die brennenden Fragen um Krankheit und Heilung bewegen viele Menschen. In seelsorgerlich einfühlsamer Weise gibt Wolfgang J. Bittner mit diesem Buch biblisch begründete Antwort. Dabei wird deutlich: Heilung gehört wie die Verkündigung des Evangeliums zum Auftrag der Kirche. Sie ist ein für das Leben der Gemeinde wesentliches Zeichen, in dem sich schon jetzt Gottes Reich und Herrschaft manifestieren."Wolfgang J. Bittners Versuch, theologische Fragen im Zusammenhang mit Krankenheilung umfassend aufzunehmen und zu klären, ist in seiner nüchternen, soliden und verlässlichen Art immer noch einmalig. Dieses Buch ist nicht für Schriftgelehrte geschrieben, sondern will als kurzgefasstes Handbuch seinen Dienst tun. Ich wünsche eine inspirierende Lektüre!" Prof. Dr. Ralph Kunz, Zürich, im Geleitwort zur vierten Auflage
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titelblatt
- Zu diesem Buch
- Über den Autor
- Urheberrecht
- Inhalt
- Widmung
- Geleitwort von Ralph Kunz zu dieser Ausgabe
- Vorwort zur vierten Auflage
- Vorwort zur ersten Auflage
- 1. Einleitung
- Teil I: Krankheit und Heilung in der Bibel
- Teil II: Krankheit und Heilung in der Geschichte
- Teil III: Grundfragen der Krankenheilung
- Teil IV: Zur Praxis der Krankenheilung
- Anhang
- Nachwort zur dritten Auflage:
- Christliche Identität, alternative Heilungsansätze und moderne Esoterik
- 5. Nochmals: Zur Praxis
- Anmerkungen
- Anmerkungen zum Nachwort
- Literaturverzeichnis (bis 1984)
- Kommentiertes Literaturverzeichnis von Dr. Michael Utsch (Stand: Sommer 2007)
- Paráklesis – Schriften zum geistlichen Leben in der Kirche
- Über den Verlag