Früher in den Ruhestand
eBook - ePub

Früher in den Ruhestand

Clevere Vorsorge- und Vermögensplanung für eine aktive und sorgenfreie Rente

Werner Siepe

Share book
  1. 256 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Früher in den Ruhestand

Clevere Vorsorge- und Vermögensplanung für eine aktive und sorgenfreie Rente

Werner Siepe

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Als Rentner steht Ihnen in aller Regelweniger Geldzur Verfügung als im aktiven Arbeitsleben. Das Standardniveau der Renten in Deutschland liegt im Durchschnitt bei49%. Dies bedeutet, dass einem durchschnittlichen Rentner nur knapp die Hälfte seines letzten Bruttogehalts als Rente von der Rentenversicherung zur Verfügung steht. Auch die später zur Verfügung stehende Kaufkraft dieser Renten wird meist falsch eingeschätzt: Denn nur wenige denken an die Auswirkungen derInflation. Diese Geldentwertung sorgt dafür, dass die Preise in Deutschland steigen und wir uns für unser Geld immer weniger leisten können.Das hat zur Folge, dass für einenfinanziell sorgenfreien Ruhestanddie Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung allein den meisten Rentnern nicht ausreichen wird. Trotzdem scheuen sich immer noch viele davor, sich rechtzeitig mit dem ThemaAltersvorsorgezu befassen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, frühzeitigDefizite in Ihrer Ruhestandsplanungaufzudecken und dient als Fahrplan zum finanziellsorgenfreien Ruhestand. Dabei werden auch wichtige Vorsorgemaßnahmen wie eine rechtzeitigeNachlassplanungund die vorsorgliche Erstellung von Vollmachten angesprochen. Denn diese bieten Ihnen im Ernstfall Sicherheit und gewährleisten Ihre Handlungsfähigkeit.Aus dem Inhalt: - WelcheKapitalanlageneignen sich zum Aufbau der Altersrücklagen?- Wie hoch ist ihr realerLiquiditätsbedarfals Rentner?- Wann können Sie mit gutem Gefühl in denRuhestandgehen?- In welchem Rahmen wirdKapitalverzehrnotwendig sein?- Wie soll dieAuszahlungstrukturiert sein – als lebenslange Rente, regelmäßigen oder spontanen (Teil-) Auszahlungen?- Wie können Sie IhreSteuerlastoptimieren?- Wodurch gleichen Sie dieInflationaus, damit Ihre Auszahlungen im Laufe des Ruhestands nicht immer geringer werden?- Wie haben Sie für die möglichenPflegekostenvorgesorgt?- Auf welche teuren und überflüssigenVersicherungenkönnen Sie im Ruhestand verzichten?- Wie siehtseniorengerechtes Wohnenim Alter aus und welche Maßnahmen sind hierzu notwendig?

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Früher in den Ruhestand an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Früher in den Ruhestand by Werner Siepe in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Diritto & Diritto di famiglia. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents