Jüdisches Leben in Deutschland
eBook - PDF

Jüdisches Leben in Deutschland

geschichte für heute 2/2023

,
  1. 144 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Jüdisches Leben in Deutschland

geschichte für heute 2/2023

,

About this book

2021 wurde das Festjahr "321–2021: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" begangen. Syvia Löhrmann, ehemalige Ministerin für Schule und Weiterbildung in NRW, stellt Unterrichtsprojekte vor, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Auch der Beitrag von Ulrich Hausmann zeigt anhand konkreter Beispiele, wie vielfältig die deutsch-jüdische Geschichte in- und miteinander verwoben ist. Darüber hinaus stellt dieses Heft neue interdisziplinäre Forschungen zur mittelalterlichen Monumentalmikwe in Köln vor und erläutert dessen museale Vermittlung, setzt sich mit einem der wichtigsten Akteure im deutsch-jüdischen Kultursystem in Kaiserreich und Weimarer Republik auseinander, dem "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens", und führt vor Augen, wie die Kooperation mit einem außerschulischen Lern-, Gedenk- und hier auch Spielort – der Ehemaligen Synagoge Kippenheim – für die Schule auf vielfältige Weise fruchtbar gemacht werden kann.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Jüdisches Leben in Deutschland by in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & World History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND
  3. Sylvia Löhrmann: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Neue Perspektiven für die pädagogische Arbeit
  4. Ulrich Hausmann: Tradition und Identität. „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
  5. Tilmann Gempp-Friedrich: Durch Kampf zum Recht. Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens
  6. Tanja Potthoff: Digging Deep. Ein israelisch-deutsches Kooperationsprojekt zur Erforschung der mittelalterlichen Monumentalmikwe in Köln
  7. Thomas Otten: Ein Museum der besonderen Art. Das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
  8. Aïsha Hellberg, Florian Hellberg, Nora Mussler: Lern-, Gedenk- und Erinnerungsstätte Ehemalige Synagoge Kippenheim
  9. FORUM
  10. Wolfgang Geiger: Zur KMK-Empfehlung über den Umgang mit Antisemitismus in der Schule. Fragen eines lesenden Lehrers – und einige Antworten
  11. GESCHICHTE VOR ORT – AUSSERSCHULISCHE LERNORTE UND PROJEKTE
  12. Das Jüdische Kulturviertel in Amsterdam
  13. SABRA: Für die Wahrnehmung jüdischer Perspektiven. Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit – Beratung bei Rassismus und Antisemitismus
  14. AUS DEM BUNDESVERBAND UND DEN LANDESVERBÄNDEN
  15. Bundesverband
  16. Berlin
  17. Brandenburg
  18. Niedersachsen
  19. Rheinland-Pfalz
  20. BUCHBESPRECHUNGEN – LEITREZENSION
  21. Gisela Diewald-Kerkmann: Terrorismus und politische Gewalt
  22. BUCHBESPRECHUNGEN – ÜBERGREIFENDE WERKE
  23. BUCHBESPRECHUNGEN – EINZELNE EPOCHEN
  24. BUCHBESPRECHUNGEN – FACHDIDAKTIK
  25. IMPRESSUM
  26. ABSTRACTS
  27. AUTORINNEN UND AUTOREN DIESES HEFTES
  28. Beitrittserklärung. Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e.V.
  29. Backmatter