
eBook - PDF
Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7
Eine praxisorientierte EinfĂŒhrung in die Unterrichtsplanung
- 152 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
eBook - PDF
Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7
Eine praxisorientierte EinfĂŒhrung in die Unterrichtsplanung
About this book
Wie kann die allererste Begegnung junger Menschen mit dem Schulfach Politik erfolgreich gelingen? Wie können SchĂŒler: innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 zu politischem Denken, Urteilen und Handeln motiviert und befĂ€higt werden? Auf diese Fragen bietet das vorliegende Buch mit seiner EinfĂŒhrung in die Planung des Anfangspolitikunterrichts eine fachdidaktisch fundierte Antwort. Dabei richtet es sich gerade an Leser: innen, die bisher mit der Planung von Politikunterricht wenig Erfahrung haben. Das Buch fĂŒhrt schrittweise und mit vielfĂ€ltigen unterrichtspraktischen sowie methodischen Hinweisen an die Planung eines abwechslungsreichen, lebenswelt- und handlungsorientierten Politikunterrichts heran.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, weâve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere â even offline. Perfect for commutes or when youâre on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Politikunterricht in den Klassen 5 bis 7 by Katharina Studtmann in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & Politics. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Table of contents
- Frontmatter
- Voraussetzungen fĂŒr PolitikÂunterricht in den Klassen 5 bis 7
- Was ist Politik?
- Etymologische Herleitung
- AlltagsverstÀndnis
- Wissenschaftliche Definitionsvielfalt
- FĂŒnf Sichtweisen auf das Politische
- Enger und weiter Politikbegriff
- Definition fĂŒr den Anfangspolitikunterricht
- Ziele, Ebenen und Felder von Politik
- Die drei Dimensionen des Politischen
- Kinder und Politik â kein Widerspruch!
- Inwiefern betrifft Politik Kinder?
- Inwieweit nehmen Kinder Politik wahr und interessieren sich fĂŒr sie?
- Welches VerstÀndnis von Politik entwickeln Kinder?
- Wer oder was beeinflusst die politische Sozialisation von Kindern?
- Politische Bildung in der Schule â Bildung ĂŒber, durch und fĂŒr Demokratie
- Politische Bildung im Fachunterricht
- Politische Bildung als Unterrichtsprinzip aller FĂ€cher
- Politische Bildung als Unterrichts- und Schulkultur
- Politische Bildung als Bildung ĂŒber, durch und fĂŒr Demokratie
- Kompetenzen im Fachunterricht Politik
- Politische MĂŒndigkeit
- Debatte um politische Kompetenzen
- Politische UrteilsfÀhigkeit
- Politische Analysekompetenz
- Politische HandlungsfÀhigkeit
- Fachwissen/Konzeptuelles Deutungswissen
- Politische Einstellung und Motivation
- Beutelsbacher Konsens (1976)
- Frankfurter ErklÀrung (2015)
- Politikunterricht fĂŒr die Klassen 5 bis 7 planen
- Die Lerngruppe analysieren
- Vorgaben des Rahmenlehrplans konkretisieren
- Urteils- und Handlungskompetenz fördern
- Politikdidaktische Prinzipien als Auswahlkriterien nutzen
- AktualitÀt
- Lebensweltbezug und SchĂŒler:innen-Orientierung
- Problemorientierung und KontroversitÀt
- ExemplaritÀt
- Handlungsorientierung
- Wissenschaftsorientierung
- Die Leitfrage im didaktischen Check
- In der Sachanalyse die fachliche Fundierung sicherstellen
- Das Analyseverfahren der Drei Dimensionen des Politischen
- Das Analyseverfahren der Drei Dimensionen des Politischen angewandt
- Policy
- Politics
- Polity
- Der Politikzyklus
- Das Analyseverfahren des Politikzyklusâ angewandt
- Die Argumentationsanalyse
- Die Lehr- und Lernschritt-Folge unter Einbezug aller Kompetenzen planen
- Bewusste Förderung der Handlungs- und Urteilskompetenz
- Backward Design
- Die Leitfrage als Dreh- und Angelpunkt der Planung
- Die Phasen der Unterrichtssequenz
- Lehr-Lernschritte einer kompetenzorientierten und urteilsbildenden Politikunterrichtssequenz in den Klassen 5 bis 7 mit einem Zeitumfang von ca. 10 Unterrichtsstunden
- Die Einstiegsphase
- Die Einstiegsphase der Beispielsequenz
- Die Informationsphase
- Die Informationsphase der Beispielsequenz
- Die Analysephase
- Die Analysephase der Beispielsequenz
- Die simulative Handlungsphase
- Die simulative Handlungsphase der Beispielsequenz
- Die Urteilsphase
- Die Urteilsphase der Beispielsequenz
- Die Reflexionsphase
- Die Reflexionsphase der Beispielsequenz
- Die reale Handlungsphase
- Die reale Handlungsphase der Beispielsequenz
- Fachtypische Materialien und Medien finden
- Fachspezifische Methoden auswÀhlen
- Regelorientierte GesprĂ€chsformen â Pro-Contra-Debatte, Talkshow und Planspiel
- Die Pro-Contra-Debatte
- Die Talkshow
- Das Planspiel
- Forschend-entdeckende Methoden â Umfrage, Expertenbefragung, AuĂerschulisches Lernen
- Die Umfrage
- Die Expert:innenbefragung
- AuĂerschulisches Lernen
- Die Zukunftswerkstatt
- Mystery-Methode
- Backmatter