
Bildungsarbeit mit älteren Menschen
Reflexions- und Handlungswissen für die Soziale Arbeit
- 116 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Bildungsarbeit mit älteren Menschen
Reflexions- und Handlungswissen für die Soziale Arbeit
About this book
Wie kann Bildungsarbeit mit älteren Menschen in Kontexten Sozialer Arbeit professionell begleitet werden? Wie können ältere Menschen erreicht werden? Und welche Ziele verfolgt die Bildungsarbeit im Kontext der Sozialen Arbeit? Das Buch widmet sich diesen Fragen und führt dazu die Prinzipien der Geragogik - der wissenschaftlichen Disziplin von Bildung im und für das Alter(n) - mit Angeboten klassischer Handlungsfelder und Methoden Sozialer Arbeit zusammen. Es liefert dabei einen theoretisch begründeten, praxisnahen Beitrag zur Bildungsarbeit mit Älteren, indem es in Relationen, Dimensionen, Motivationen und in Anlässe von Bildungsarbeit mit älteren Menschen einführt, didaktisches Handlungswissen vermittelt und Impulse zur Weiterentwicklung gibt.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Inhalt
- Titelei
- Vorwort der Reihenherausgeber*innen
- Zu diesem Buch
- Einleitung
- 1 Alter(n) und Bildung in der Sozialen Arbeit – Kontextualisierungen
- 2 Professionelles Handeln in Bildungsprozessen mit älteren Menschen – Einführung einer Systematik
- 3 Ansatzpunkte und Zugänge Sozialer (Alten-)Arbeit
- 4 Bildungsprozesse mit Älteren in Bezug auf Methoden Sozialer Arbeit
- 5 Bildungs- und Lernräume: Orientierung an didaktischen Prinzipien der Geragogik
- 6 Ausblick, Konsequenzen und Impulse
- Literatur