
- 166 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Die Elektronik und die Informatik wird in den nächsten Jahrzehnten einen immer hĂśheren Stellenwert im Bereich der Fahrzeugsicherheit einnehmen. Neue Sensoren zur Umweltwahrnehmung werden die Fahrzeuge in die Lage versetzen angemessen auf die aktuelle Verkehrssituation zu reagieren. Es wird erwartet, dass aktive Sicherheitssysteme, wie beispielsweise die automatische Notbremsung, FuĂgänger- und Radfahrererkennung und Funktionen zur Unfallvermeidung, die Anzahl tĂśdlicher Verkehrsunfälle weiter zurĂźckgehen lassen werden. Dabei besteht die Herausforderung darin, die neuen Sicherheitsfunktionen in ein System zu integrieren, dass bereits heute hochkomplex und vernetzt ist. Entstehen werden Echtzeitsysteme, die aus hochintegrierten Subsystemen bestehen werden. In dieser Dissertation werden Methoden entwickelt, um die Auslegung derartiger Steuergeräte in frĂźhen Entwicklungsphasen abzusichern. Mithilfe von Modelltransformationen sowie simulativer und formaler Methoden werden verschiedene Architekturkonzepte aus den Perspektiven effektiver Umfeldwahrnehmung, funktionaler Sicherheit und Echtzeitfähigkeit betrachtet und bewertet. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Echtzeiteigenschaften der Softwareanteile der Sicherheitsfunktionen. Alle entwickelten Methoden wurden im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen der Universität Erlangen-NĂźrnberg und der AUDI AG angewendet. Folgende Erkenntnisse konnten unter Anderem gewonnen werden: ⢠Die Fusion von Objektlisten verschiedenartiger Sensoren ist aus Kosten-Nutzen-Sicht zu bevorzugen.⢠Modellbasierte Sicherheitsanalysen bieten sich insbesondere in frĂźhen Entwicklungsphasen an, den Entwicklungsprozess zu unterstĂźtzen.⢠FĂźr die Echtzeitanalyse von Steuergeräten sind exakte Algorithmen erforderlich, die in der Lage sind die kritischen Systemzustände zu visualisieren.⢠Die Simulation der Softwaretasks ist ein wichtiger Bestandteil der Analyse und ist erforderlich, um die dynamischen Effekte des Systems zu verstehen, sowie die Relevanz der kritischen Systemzustände einschätzen zu kĂśnnen.⢠Der Ansatz der modellgetriebenen Entwicklung ist besonders praktikabel in frĂźhen Phasen der Systementwicklung, wenn man die Verallgemeinerung der Erkenntnisse unter BerĂźcksichtigung des Abstraktionsgrades der Systemmodelle und der Eingabeparametermodelle durchfĂźhrt.Durch die durchgefĂźhrten Analysen wurden Jahre vor der Serienproduktion, und Monate bevor erste Entwicklungsmuster zur VerfĂźgung standen, an verschiedenen Stellen Engpässe in der Leistungsfähigkeit der Architekturkonzepte gefunden. Aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen OEM, Lieferant und Wissenschaft wurden neue Entwicklungsprozesse ins Leben gerufen und implementiert. Sowohl momentane als auch zukĂźnftige Sicherheitssysteme profitieren von den entwickelten Methoden und werden die Basis bieten kĂśnnen um effiziente und effektive Funktionen der Fahrzeugsicherheit umsetzen zu kĂśnnen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.