
Zeitzeugen im Geschichtsunterricht
Chance oder Risiko für historisches Lernen? Eine randomisierte Interventionsstudie
- 176 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Zeitzeugen im Geschichtsunterricht
Chance oder Risiko für historisches Lernen? Eine randomisierte Interventionsstudie
About this book
In dieser Studie wird erstmals die Wirksamkeit der Arbeit mit Zeitzeugen (live, Video, Text) im Geschichtsunterricht in einem belastbaren Design mit einer ausreichend großen Stichprobe (900 Schülerinnen und Schüler) empirisch erfasst. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: • Welche Erwartungen knüpfen sich – ausgehend von der umfangreichen theoretischen Literatur zum Thema – an die Arbeit mit Zeitzeugen im Geschichtsunterricht?• Wie kann die Wirksamkeit der Methode mit psychometrisch reliablen Instrumenten erfasst werden?• Können mithilfe der Zeitzeugenmethode Kompetenzen historischen Denkens gefördert werden?• Welche Vor- und Nachteile sind mit den verschiedenen Formen der Zeitzeugenbefragung (Live-Befragung versus Arbeit mit Zeitzeugen-"Konserven") verbunden?
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Zeitzeugen im Kontext des historischen Lernens
- 3. Vorbereitung der Interventionsstudie
- 4. Mehr Spaß – weniger gelernt? Ergebnisse der Interventionsstudie (3. Studie)
- 5. Erfassung der Methodenkompetenz in Schülertexten (4. Studie)
- 6. Einordnung in die Forschung und Implikationen für den Unterricht
- 7. Literatur
- Danksagung
- Weitere Bücher im Wochenschau Verlag